E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Hilfe Abonnemente
Startseite
Leben

Gesundheit

Gesundheit

Kokosöl ist besonders geeignet – aber bitte nicht schlucken! (Bild: Getty)

Gesundheit
Immer mehr Zahnarztpraxen empfehlen Ölziehen: Ist die altertümliche Mundreinigung zurück?

Man badet die Zähne in Öl. Das ergibt ein wunderbares Gefühl im Mund, sagen jene, die es tun. Wir haben es ausprobiert – und bei Zahnärztinnen und Zahnärzten nachgefragt.
Anja Stampfli 26.03.2023
In Griechenland untersuchte eine Studie den Effekt von täglichem Milchtrinken auf die Gesundheit von Kindern. (Bild: Sam Edwards/Ojo Images RF)

Ernährung
Das weisse Rätsel: Ist Milch gesund oder nicht? Aktuelle Studien geben Antworten

Jörg Zittlau 26.03.2023
Weiss, Beige und helles Holz dominieren heute die Kinderzimmer. (Bild: Katarzynabialasiewicz/ iStockphoto)

Inneneinrichtung
In Kinderzimmern ist heute alles beige – schadet dieser Trend der Entwicklung von Babys?

Aylin Erol 24.03.2023
6
Am öffentlichen und politischen Leben teilnehmen zu können, birgt für Menschen mit Behinderung unterschiedliche Hindernisse. (Bild: Georgios Kefalas / Keystone)

Behindertensession
Wie «Behinderte» zu einer Beleidigung wurde – und warum sich Betroffene nun doch wieder so nennen

Aylin Erol 23.03.2023
4
Imprägnierspray, Eyeliner, Farbe, Teflonpfannen und Feuerlöschschaum: in all diesen Produkten stecken die schädlichen PFAS-Chemikalien. (Bilder: Getty)

Gesundheit und Umwelt
Die «ewigen Chemikalien»: Wie schädlich sind sie? Und habe ich sie schon im Blut? – Die wichtigsten Fragen und Antworten

Aylin Erol 22.03.2023
9
Ein Antigen-Fragment eines Rheuma-Autoantikörpers. Ähnliche Autoantikörper sollen auch gewisse schwere Fälle von Long Covid verursachen. (Bild: Mehau Kulyk/Science Photo Librar/Getty)

Long Covid
BC 007 gegen Long-Covid: Schweizer Firma erhält Genehmigung für lang erwartete Medikamentenstudie

Sabine Kuster 17.03.2023
1
Mathias Binswanger ist überzeugt: In der Schweiz geht es uns so gut wie noch nie. (Bild: Chris Iseli / AGR)

Optimismus-Interview
Ein Glücksforscher sagt, wie man in Zeiten von Klimakrisen, Kriegen und Inflation glücklich wird

Aylin Erol 14.03.2023
6
Ist in dieser Rolle ein giftiger Stoff enthalten? Eine neue Studie aus den USA würde hier mit einem klaren Ja antworten. (Bild: Rattankun  Thongbun/Getty)

PFAS
Neue Studie zeigt: In WC-Papier befinden sich schädliche «ewige Chemikalien»

Aylin Erol 14.03.2023

Corona
Die Befürchtung kursiert wieder: Schwächt die mRNA-Impfung das Immunsystem?

Sabine Kuster 16.03.2023
33

H5N1
Die Ansteckungsgefahr beim Vogelgrippevirus steigt: Warum lieber getötet als geimpft wird

Sabine Kuster, Aylin Erol 06.03.2023
2

Beziehung
So drücken sich Männer vor Aufgaben: «In der Realität ist die männliche Hilflosigkeit oft das Produkt einer komplexen Beziehungsdynamik»

Aylin Erol 03.03.2023
5

Mentale Gesundheit
Neue Studie zeigt: Frauen sind gestresster, einsamer und werden häufiger unterschätzt – auch in der Schweiz

Aylin Erol 02.03.2023

Digitale Welt
Der digitale Konsum macht uns verrückt: Neuer Ratgeber liefert Tipps für eine digitale Balance

Aylin Erol 27.02.2023

Covid-19
Während der Pandemie sind die Diabetes-Fälle weltweit deutlich angestiegen – betroffen sind auch Kinder

Bruno Knellwolf 27.02.2023

Ende der Pandemie
Jetzt sind wir klüger: Corona ist nicht extrem ansteckend. Ein Lockdown verschafft nur Zeit. Schulen sollten offen bleiben

Sabine Kuster 24.02.2023
15

Medizin
Forscher prüfen eine vielversprechende Idee, um die Bildung von Metastasen zu unterdrücken

Stephanie Schnydrig 21.02.2023

Ernährung
Ständig mit Schleckereien verwöhnt: Die Beziehung zu den Grosseltern ist zu süss

Sabine Kuster, Ruben Schönenberger 19.02.2023

Psychologie
Überlasteter Arbeitsspeicher: Darum funktioniert die «Augenzwinker»-Methode bei posttraumatischem Stress

André Bissegger 17.02.2023

David gegen Goliath
Wie der Kampf eines Anwalts gegen einen Chemiegiganten zu einem Verbot von «ewigen Chemikalien» führen könnte

Aylin Erol 18.02.2023
9

Gesundheitscheck
10’000 Schritte, 2 Minuten Zähneputzen, 5 Früchte und Gemüse täglich: berühmte Gesundheitstipps im Faktencheck

Stephanie Schnydrig 15.02.2023
5

Placebo
Eine neue Studie zeigt: Nagende Schuldgefühle können mit einer Scheinmedikation gedämpft werden

Jörg Zittlau 13.02.2023

Beziehungen
Eisprung? Die Männer merken nichts davon

Jörg Zittlau 06.02.2023

Schönheitsideale
Die Kardashians haben ihre Pos weggemacht: Dünn ist wieder in

Sharleen Wüest 06.02.2023
1

Lieferengpass
Fast tausend Medikamente fehlen in der Schweiz: Wo der Mangel am schlimmsten ist – und wie man sich jetzt helfen kann

Stephanie Schnydrig 03.02.2023
13

E-Zigaretten
Rauchen ist wieder cool: Doch wie gefährlich sind Vapes? Die brennendsten Fragen zum Jugend-Hype

Sharleen Wüest 20.01.2023
5

Nebenwirkungen
Dauerhaft krank nach Impfung: Die wichtigsten Fragen und Antworten zu diesem Phänomen

Stephanie Schnydrig 19.01.2023
30

Verhaltensstörung
Mädchen mit ADHS erhalten die Diagnose viel zu spät – und damit auch die benötigte Hilfe

Sharleen Wüest 17.01.2023
2

Krankheitswelle
Deswegen hat es uns diesen Winter so heftig ins Bett gelegt

Sabine Kuster, Ruben Schönenberger 13.01.2023
23

Gesundheit
Neue Pandemien sind unausweichlich – die Uni Zürich testet nun eine Überwachungs-App

Stephanie Schnydrig 11.01.2023

Covid-19
Nach dem «Höllenhund» kommt XBB.1.5 ‒ was die rasante Ausbreitung der neuen Variante für die Schweiz bedeutet

Bruno Knellwolf 05.01.2023
17

Gesundheit
Seit dieser Woche wieder im Büro? Dann aufgepasst: So verhindern Sie Nackenschmerzen im neuen Jahr

Andrea Söldi 02.01.2023

Pornosucht
«Ich habe meinen Körper jahrelang missbraucht»: Jamal ist seit 21 Jahren süchtig nach Pornografie

Sharleen Wüest 27.12.2022
4

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Obwalden
  • Nidwalden
  • Luzern
  • Uri
  • Zug
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Geschichten
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Obwaldner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Obwaldner Zeitung ist nicht gestattet.