leserbeitrag
Hoch hinaus

Luzia Müller
Drucken
Bild: Luzia Müller
4 Bilder
Bild: Luzia Müller
Bild: Luzia Müller
Bild: Luzia Müller

Bild: Luzia Müller

(chm)

Das Motto des Jahreskonzertes der Musikgesellschaft Tegerfelden zielte vor allem auf Vorträge, die in irgendeiner Form mit Bergen zu tun haben.

Mit dem Marsch «Bergvolk» wurde das Publikum auf das vielseitige, mit Solis gespickte Konzert in der Mehrzweckhalle eingestimmt. Bereits beim zweiten Vortrag «Guggisberg-Lied» kam mit Eliane Büchler die erste Solistin mit ihrem Saxofon zum Einsatz. Nach der Ballade «Mountain Wind» trug Claudia Fäs mit der Querflöte das allseits bekannte «El Condor Pasa» vor. Beide Solistinnen ernteten mit Ihren Vorträgen viel Applaus.

Durch das von Ueli Reusser geleitete Konzert führten die beiden Wandervögel Anika Müller und Laura Büchler witzig und mit jugendlicher Leichtigkeit. Mit hohen Bergen hat die Celtic Fantasy «The green Hill» nichts zu tun, vielmehr passt das Motto zum Schwierigkeitsgrad des Stückes. Elias Mühlebach, der schon etliche Wettbewerbe mit seinem Eufonium bestritten und auch gewonnen hat, zeigte sein ausserordentliches Können einmal mehr mit atemberaubenden Tempi und subtil vorgetragenen Passagen. Der grosse Applaus des Publikums verlangte nach dieser Leistung nach einer Zugabe.

Nach zwei rockigen Stücken folgte bereits ein weiterer Höhepunkt: das Solo für Posaunen «Die Gipfelstürmer». Fünf Posaunisten und eine Posaunistin meisterten die Gipfel souverän, auch von ihnen verlangte das gut gelaunte Publikum nach einer Zugabe. Nach dem Dixieland «The bare Necessities» dankte der Präsident Christian Müller allen, die für diesen Anlass Ausserordentliches geleistet hatten und dem Publikum für das zahlreiche Erscheinen und die gute Stimmung im Saal.

Mit dem Medley «Andrea Berg», welches vor allem die weiblichen Gäste des Konzertabends begeisterte, endete das offizielle Programm. Die Bläser wurden in diesem Jahr rhythmisch durch die Familie Reto Bächli sicher begleitet. Mit «Alperose» und einem rassigen Marsch rundete die MGT das gelungene Konzert mit den von den Gästen verlangten Zugaben ab.

Text: Georges Müller