E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • Zentralschweiz
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Leben & Wissen
  • Kommentare
Sarnen 24°9°

Ostschweiz

Mehr
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach

  • Thurgau

  • Wil

  • Toggenburg

  • Appenzellerland

  • Werdenberg & Obertoggenburg

  • Rheintal

In dieser Gasse in Rheineck lebten im 17. Jahrhundert um die 100 Juden. Vielen waren sie ein Dorn im Auge. (Bild: Ralph Ribi)

Frühe Neuzeit
«Unnützes Gesindel»: In Rheineck befand sich im 17. Jahrhundert die wohl grösste jüdische Siedlung St.Gallens – schon damals grassierte der Judenhass

Mit der Errichtung eines Holocaust-Denkmals im Rheintal wollen Bund und Kanton die Erinnerung an die Judenverfolgung wachhalten. Für Tausende Jüdischstämmige war die Schweizer Grenzregion das Ziel auf der Flucht vor den Nazis. Was nur wenige wissen: Lange Zeit davor nannten viele Juden das Rheintal ihr Zuhause.
Luca Hochreutener 27.05.2023
Infektiologe Pietro Vernazza hat unter Protest die St.Galler Grünliberalen verlassen. (Bild: Michel Canonica)

Kommentar
Eine Partei zerfleischt sich selbst: St.Galler Grünliberale stehen vor einem Scherbenhaufen

Michael Genova 26.05.2023
4
Nicht mehr länger Mitglied der St.Galler Grünliberalen: der Infektiologe  Pietro Vernazza. (Bild: Michel Canonica)

St.Galler Grünliberale
Gegenseitige Anschuldigungen: Pietro Vernazza tritt aus der GLP aus – und führt Gespräche mit anderen Parteien

Regula Weik und Renato Schatz 26.05.2023
23
Die Angestellten eines Toggenburger Hotels mussten teilweise länger als 14 Stunden pro Tag arbeiten – und das ohne Pausen. (Bild:  iStockphoto)

Prozess
Zu viele Stunden, zu viele Tage, keine Pausen: Toggenburger Hotelier-Ehepaar hat seine Angestellten und Lehrlinge systematisch ausgepresst

Ambra Elia 26.05.2023
1
Von Wil nach Bern: Arber Bullakaj kandidiert für den Ständerat. (Bild: Ralph Ribi)

Ständerats-Wahlkampf
Nächster Wiler Anlauf fürs Stöckli: Bullakaj fordert Friedli und Würth heraus

Jochen Tempelmann 26.05.2023

Ostschweizer Wirtschaft

Mehr
Autos bieten den Besitzern Flexibilität – doch manchmal bleibt man auch im Stau stecken. (Bild: Steffen Schmidt / KEYSTONE)

MOBILITÄT
«Ich wünsche mir einfach einen Arschtritt, damit ich endlich etwas verändere»: – neue Studie untersucht, was Haushalte dazu motiviert, ihre Mobilität nachhaltiger zu gestalten

Kaspar Enz 27.05.2023
Cilander stellt unter anderem den Stoff für den neuen Tarnanzug der Schweizer Armee her. (Bild: Ralph Ribi (Herisau, 18. 4. 2023))

Textilindustrie
Mehrere Entlassungen und Umbau des Unternehmens: Der Ostschweizer Textilveredler Cilander macht sich fit

Thomas Griesser Kym 26.05.2023
Produktion vor einigen Jahren im Werk Tulpar, das die Kasachischen Eisenbahnen zusammen mit dem spanischen Bahnhersteller Talgo 2011 errichtet hatten. (Bild: PD)

Eisenbahn
Milliardenauftrag: Stadler will in Kasachstan 2024 loslegen

Thomas Griesser Kym 26.05.2023

Ostschweizer Kultur

Mehr
Die Entdeckung bei den Pfingstkonzerten: Der deutsche Schlagzeuger Johannes Fischer. (Bild: PD)

KONZERT
Die Ittinger Pfingstkonzerte fahren immer wieder auf überraschend neuen Gleisen

Martin Preisser vor 2 Stunden
Seit zehn Jahren ein sensibel interpretierendes und zugleich musikantisches Gespann: Das Oliver-Schnyder-Trio mit Andreas Janke, Benjamin Nyffenegger und Pianist Oliver Schyder (v. l.). (Bild: Marco Borggreve)

Konzert
Schuberts Pfingstwunder: Das Oliver- Schnyder-Trio zündete in der Tonhalle St.Gallen Begeisterungsfunken

Bettina Kugler 28.05.2023
Ein bisschen Katzenjammer kommt auf in «Zwischen den Welten»: Es gilt, Schauspieldirektor Jonas Knecht zu verabschieden und noch einmal mit ihm auf grosse Fahrt zu gehen – munter, bier- und schlagerselig. (Bilder: Jos Schmid)

Premiere
Der Kapitän geht von Bord: Das Ensemble verabschiedet sich schlagerselig vom St.Galler Schauspieldirektor Jonas Knecht

Bettina Kugler 26.05.2023

St.Gallen, Gossau & Rorschach

Mehr
Durch das Feuer wurde die Hecke leicht beschädigt. (Bild: Kapo SG)

ST.GALLER STADT-TICKER
Einbrecher erbeuten Geld in Gossauer Werkstatt +++ Beim Verbrennen von Unkraut Hecke angezündet +++ Drei Unfälle an einem Tag +++ Achtung Radar! Hier wird im Kanton in nächster Zeit geblitzt

Redaktion vor 4 Stunden
Die Hauptstrasse in Rorschach ist am Pfingstsonntag hoffnungslos mit Autos verstopft. (Bild: Rudolf Hirt)

Protzfahrer
«Offensichtlich verblödet die Menschheit nun völlig»: Rorschach ist machtlos gegen Autoposer +++ Kantonspolizei kann wegen fehlender Ressourcen nur punktuell eingreifen

Rudolf Hirtl vor 2 Stunden
22
Aktualisiert
Florian Schneider, Mediensprecher der St.Galler Kantonspolizei. (Bild: Kapo SG)

Im wilden Osten
«Saublöde Aktion»: Mann joggt im stockenden Kolonnenverkehr auf der St.Galler Stadtautobahn und wird gefilmt

Daniel Walt 26.05.2023

Startort
Tübach rollt der Tour de Suisse den Teppich aus: Das ganze Dorf engagiert sich als Startort des Radrennens

Rudolf Hirtl 27.05.2023

St.Gallen
«Nicht nur für Menschen mit Behinderung»: Die Beratungsstelle Inklusion organisiert Anlässe für Leute, die sich mit Abstimmungsunterlagen schwertun

Krisztina Scherrer 27.05.2023

Gemeindeentwicklung
Wittenbacher Ortsplanung ist auf gutem Weg: 2024 startet die Mitwirkung

Perrine Woodtli 27.05.2023

Thurgau

Mehr
Peter Rechsteiner, 69, Pensionär aus Romanshorn. (Bild: Tiziano Grimm)

Umfrage
Bevölkerung von Arbon und Romanshorn ist wegen der vielen Überfälle verunsichert und spricht über schockierende Erlebnisse: «Ich wurde am Bahnhof gepackt und geschlagen»

Tiziano Grimm 27.05.2023
1
Ein frustrierter Patient hat für seine Leidensgenossinnen und -genossen einen Zettel mit gut gemeinten Ratschlägen an der Eingangstüre der Arztpraxis Drei Birken in Freidorf hinterlassen. (Bild: Manuel Nagel)

Dramatische Szenen
Skandal-Arztpraxis Haehner in Freidorf gibt Krankenakten nicht heraus: Patienten warten völlig verzweifelt vor der Türe

Manuel Nagel 27.05.2023
3
Auf dem Bau kommt es immer wieder zu Fällen von Lohndumping und Schwarzarbeit. (Bild: Sandra Ardizzone)

Lohndumping
«Zwölf Stunden chrampfe ohne Lohn»: Im Thurgau nutzen Arbeitgeber Notlage ukrainischer Flüchtlinge aus

Hans Suter 27.05.2023

Bauprojekt
Nichts zu machen, ist keine Lösung: Stadtrat Frauenfeld beantragt für den neuen Stadtsaal in der Stadtkaserne einen Projektierungskredit

Mathias Frei 27.05.2023

Volksabstimmung
Verkauf des Frauenfelder Casinos: Nur die EDU sagt Ja, ansonsten sind die Parteien unschlüssig oder empfehlen ein Nein

Mathias Frei 27.05.2023

Weinfelden
«Die Begründung hat mich geärgert»: Stadtpräsident Max Vögeli blickt zurück auf 20 Jahre und ein Abschiedsgeschenk, das keines war

Sabrina Bächi 27.05.2023

Wil

Mehr
Die Wiler Ortsparteien warben am Samstag gemeinsam für den Klimaschutz. (Bild: PD)

Wil-Ticker
Wiler Ortsparteien spannen zusammen +++ Niederuzwil: Unfall mit Auto und Roller +++ Matzingen: Töfffahrer bei Unfall schwer verletzt +++ Bichwil: Wohnhäuser müssen nach Brand abgerissen werden

Redaktion vor 28 Minuten
Schulkommissionspräsident Urs Schrepfer vor der Schulanlage Grünau in Sirnach. (Bild: Marius Eckert)

Schule
«Ich sollte jetzt häufiger Nein sagen» – Nach 14 Jahren trennt sich Urs Schrepfer von seinem Amt als Sirnacher Schulkommissionspräsident

Francesca Stemer 26.05.2023
Grosser Jubel nach dem Ligaerhalt: Das Team lässt Routinier Kristian Nushi hochleben. (Bild: Christoph Heer)

Regionalfussball
Uzwil im Freudentaumel: Der FC Uzwil schafft am letzten Spieltag in extremis den Klassenerhalt in der 1. Liga

Christoph Heer 28.05.2023

Interview
«Wir haben den Marathon nicht ganz ins Ziel gebracht»: FC-Wil-Trainer Brunello Iacopetta zwischen Enttäuschung und Stolz

Ralf Streule 27.05.2023

Regionalfussball
Beim FC Bazenheid ist die Luft draussen: Die Toggenburger verlieren nach schwacher Leistung gegen Frauenfeld mit 1:3 - FC Wil 2 verliert in Thalwil

Beat Lanzendorfer / Lukas Tannò 28.05.2023

LIVETICKER ZUM NACHLESEN
Wundenlecken beim FC Wil: 0:2-Pleite gegen Yverdon und Aus im Kampf um die Teilnahme an der Barrage

Pascal Ibig 27.05.2023

Toggenburg

Mehr
Das Hotel Hirschen ist weiterhin geöffnet, die Hirschen Wildhaus AG hat am 9. Mai jedoch den Konkurs angemeldet. (Bild: Jeronimo Vilaplana)

In Liquidation
Hotel Hirschen in Wildhaus ist Konkurs, trotzdem bleibt es geöffnet – das sind die Hintergründe

Alain Rutishauser 29.05.2023
Das Kulinarik-Team, von links: Jana Novotny, Sabina Gränicher (Geschäftsleiterin), Claudia Moser und Aymard Häcki (Küchenchef). (Bild: Sascha Erni)

Toggenburg-Ticker
Lichtensteig: Kulinarikzentrum der Chääswelt Toggenburg eröffnet +++ Wattwil: Ballenpresse fängt in der Nähe von Häusern Feuer +++ Nach Frontalkollision mit Postauto: Töfffahrer unbestimmt verletzt

Redaktion vor 2 Stunden
Spitzenleichtathletin Chiara Scherrer, soeben aus dem Trainingslager aus St.Moritz zurückgekehrt, hier bei der Siegerehrung der Jüngsten. (Bild: Beat Lanzendorfer)

Lauf- und Bikespass
Erfolg für die Kreuzegg Classic: Bei der Ausgabe 2023 waren 912 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den diversen Kategorien unterwegs

Beat Lanzendorfer 28.05.2023

Regionalfussball
Bütschwil schlägt Kirchberg und schafft vorzeitig den Aufstieg in die 2. Liga – Neckertal-Degersheim muss sich gegen Sirnach geschlagen geben

Beat Lanzendorfer 28.05.2023

Regionalfussball
Nach dem 4:0-Sieg bei Henau 2 kehrt Ebnat-Kappel in der 4. Liga auf den Leaderthron der Gruppe 7 zurück

Beat Lanzendorfer 28.05.2023

Gähwil
Funken von Gähwil bis ins Allgäu: Der Funkverein Iddaburg wäre auch im Katastrophenfall bereit

Yasmin Stamm 27.05.2023

Appenzellerland

Mehr
Trotz sofortiger Reanimationsversuchen durch die Polizeipatrouille und Ersthelfer verstarb der Velofahrer am Ereignisort. (Bild: PD)

Appenzellerland-Ticker
Urnäsch: Rennvelofahrer gestorben +++ Rega-Einsatz nach Unfall in Eggerstanden +++ Mehrere hunderttausend Franken Schaden nach Brand in Einfamilienhaus

vor 3 Stunden
Das Festival Klang Moor Schopfe in Gais wird unterstützt. (Bild: Lisa Jenny)

Ausserrhoden
Mehr als 300’00 Franken Kulturförderung und ein Obacht über Diebstahl

28.05.2023
Nach Unfall zwischen Motorrad und Auto: 63-Jähriger lebensbedrohlich verletzt

Reute
Nach Unfall zwischen Motorrad und Auto: 63-Jähriger lebensbedrohlich verletzt

28.05.2023

Forderung
Ortsbildschutz versus Energiewende: Der Ausserrhoder Hauseigentümerverband strebt eine Reduktion der geschützten Objekte auf 50 Prozent an

Lukas Pfiffner 27.05.2023

Bilanz
«Was hat Ihnen die Politik bedeutet?» – «Alles!»: Nach 30 Jahren tritt Paul Signer ab

David Scarano 27.05.2023

Neuorientierung
Gallus Pfister tritt als Gemeindepräsident von Heiden ab: Nun wird er Glückscoach

Astrid Zysset 26.05.2023

Werdenberg & Obertoggenburg

Mehr
Renuka und Arnold Dürr leben in Townsville im Norden von Queensland, Australien. (Bilder: pd)

Porträt
Der Bauernbub aus Gams, der in Australien eine neue Heimat gefunden hat

27.05.2023
Die Schlossmediale startet: Von Hauch, Wind und Sturm

Kultur
Die Schlossmediale startet: Von Hauch, Wind und Sturm

Armando Bianco 27.05.2023
Mehrere Fahrzeuge waren in den Unfall involviert. (Bild: Kapo SG)

Unfall
Zwei Verletzte bei Frontalkollision zwischen Sargans und Trübbach

26.05.2023

Natur
Im Werdenberg summt es: Eine schöne und arbeitsreiche Zeit für die Bienen

Lorenz Huber 26.05.2023

Kontrollen
Offene Bussgelder und Kleinmengen Marihuana: Kantonspolizei St.Gallen führt Grosskontrolle in Buchs durch

25.05.2023

Walenstadt
59-Jähriger prallt mit Motorkarren in mehrere parkierte Autos

25.05.2023

Rheintal

Mehr
Blick auf die Unfallszenerie. (Bild: Kapo SG)

Rheintal
Schlechte Sicht: Lernfahrerin verursacht Unfall beim Einbiegen in eine Strasse

vor 4 Stunden
Weil ihre Tochter einen Verkehrsunfall verursacht haben soll, übergab eine Rentnerin Geld an einen falschen Staatsanwalt. (Roland Weihrauch / DPA)

Lüchingen
90-Jährige händigt 100’000 Franken an Betrüger aus – Bankangestellter verhindert weitere Übergabe

27.05.2023
Kantikonzert in Heerbrugg mit einem emotionalen Höhepunkt

Rheintal
Kantikonzert in Heerbrugg mit einem emotionalen Höhepunkt

Max Pflüger 27.05.2023

Polizeieinsatz
Schwerer Unfall auf der Autobahn bei Montlingen

26.05.2023

Altstätten
Das Altstadtlabor: Ein Büro auf Zeit für Stadtgespräche

Stefan Künzli 26.05.2023

Lustenau
Sattelschlepper fährt in Rheinbähnle voller Kinder, dabei wurde eines leicht verletzt

26.05.2023

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Obwalden
  • Nidwalden
  • Luzern
  • Uri
  • Zug
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben & Wissen
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Geschichten
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Obwaldner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Obwaldner Zeitung ist nicht gestattet.