Alpnach Dorf Mann auf Fussgängerstreifen von Auto erfasst und verletzt Am Montagabend kam es in Alpnach Dorf zu einem Unfall. Ein Fussgänger wurde dabei leicht verletzt. 10.01.2023
Nidwalden/Obwalden Pflegehelferinnen und -helfer sind unverzichtbare Stützen und wertvolle Mitarbeiterinnen 13 aus der Region stammende Kursteilnehmerinnen haben den Lehrgang Pflegehelferin SRK erfolgreich abgeschlossen und durften ihr Zertifikat entgegennehmen. 28.12.2022
Forum «Unnötiger Energieverbrauch» Leserin Monika Imhof über die Denkmal-Motion in Obwalden. 26.10.2022
Alpnach Dorf «Besondere Leuchtkraft»: Internationale Jury zeichnet viergeschossiges Bürohaus aus Die Küng Holzbau AG aus Alpnach Dorf konnte für ihren einzigartigen Neubau einen Anerkennungspreis entgegennehmen. Markus Villiger 04.10.2022
Obwalden Eine Alpnacher Schreinerei feiert Jubiläum – ihr Grundstein wurde in einer Scheune gelegt Vor 45 Jahren gründete Walter Küng eine Zimmerei und Schreinerei mit vier Mitarbeitern. Heute zählt die Küng Holzbau AG Alpnach 90 Mitarbeitende sowie eine frisch eröffnete Werkhalle. Markus Villiger 19.09.2022
Schweizer Armee Alpnacher Sicherungsunteroffizier wird befördert Joshua Strebel aus Alpnach Dorf wird innerhalb der Militärpolizei befördert: Neu bekleidet er den Rang eines Oberwachtmeisters. 13.06.2022
Obwaldner Wanderwege Peter Rohrer wird für langjährigen Einsatz zum Ehrenmitglied ernannt Über 160 Mitglieder haben die 67. GV der Obwaldner Wanderwege besucht. Zu reden gibt nach wie vor die Beziehung der Wanderer zu den Bikern. Markus Villiger 24.04.2022
Wirtschaft Unterwaldner Schreiner blicken mit gemischten Gefühlen in die Zukunft Nach der gemeisterten Pandemie und dem in Kraft getretenen Gesamtarbeitsvertrag trüben Lieferengpässe aus dem Osten die Stimmung in der Branche. Edi Ettlin 13.04.2022
Obwalden Ehemaliger Luftwaffenchef schaut zurück: «Auslandeinsätze haben mich sehr geprägt» Bernhard Müller, der zurückgetretene Chef der Schweizer Luftwaffe, blickt auf erfolgreiche und spannende Jahre zurück. Ein Porträt. Markus Villiger 07.04.2022
Obwalden Riesiges Feuer in Alpnach Dorf fordert fünf Verletzte – Totalschaden an drei Gebäuden In der Nähe der Schmid Parkettfabrik in Alpnach Dorf hat es am Montagabend lichterloh gebrannt. Das Feuer fordert fünf verletzte Personen und sorgt für einen Totalschaden bei drei Gebäuden. Stefanie Geske & Janick Wetterwald 29.03.2022
Masterabschluss Obwaldner schliesst Jurastudium «summa cum laude» ab Mit der Note 5,97 holt Jonas Wolfisberg die Auszeichnung für den besten Masterabschluss an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Luzern seines Jahrgangs. 17.03.2022
Alpnach Autofahrer bei Unfall auf A8 leicht verletzt Auf der Autostrasse A8 in Alpnach Dorf ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einem Auto. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. 07.02.2022
Architektur-Trend Wir haben ein modernes Haus aus purem Holz besucht - radikal und schön Holz heisst nicht nur Chalet. Sondern auch Gegenwart. Ein Alpnacher Holzbauer und ein Aarauer Architekt zeigen beispielhaft, was mit Holz möglich ist. Alleine mit Holz. Ein gebautes Statement. Sabine Altorfer 11.12.2021
Obwalden Neuester Terminplan für den Vollanschluss Alpnach Süd steht fest An der Gemeindeversammlung werden die Stimmberechtigten über die bevorstehenden Projekte informiert. Dabei steht die Sanierung des Kreisels in Alpnach Dorf im Zentrum. Robert Hess 10.11.2021
Obwalden Bei der Älplerchilbi mussten kaum Abstriche gemacht werden Die diesjährige Giswiler Älplerchilbi ging einmalig und etwas anders über die Bühne. Primus Camenzind 01.11.2021
Alpnach Schorieder beklagen Lücken im Postautofahrplan – doch es besteht Hoffnung Das Postauto fährt nicht durchgehend von Schoried nach Alpnach. Eine Angebotsverbesserung wurde wegen Corona vertagt. Matthias Piazza 12.10.2021
Red-Bull-Flugtag 2. Rang für flüchtendes Alpnacher Raclette Das Team «Raclette auf der Flucht» aus Alpnach Dorf hat es beim Red-Bull-Flugtag in Lausanne aufs Podest geschafft. Der siegreiche «Wacky Glider» flog unübertroffene 23 Meter weit. 22.09.2021
Obwalden Störung nach Gleisschaden bei Alpnach ist behoben Am Dienstagmorgen kam es auf dem Netz der Zentralbahn zu Behinderungen. Grund dafür war eine Beschädigung am Gleis. 21.09.2021
Alpnach «Ein Zuhause, das mitwächst»: Im Quartier Grueben entstehen Häuser mit flexiblen Nutzungsmöglichkeiten Im Gebiet Grueben in Alpnach Dorf werden spezielle Ein- und Doppelfamilienhäuser gebaut. Markus Villiger 25.08.2021
Serie Frauen am Herd: Das Seehotel Baumgarten in Kehrsiten ist ein Familienbetrieb mit drei Generationen Monika Hoffmann kocht seit Jahren auf hohem Niveau konsequent klassisch. Herbert Huber 26.07.2021
Bahnverkehr Strecke zwischen Hergiswil und Alpnach ist ab Donnerstag wieder offen Nach mehreren Unterbrüchen aufgrund des Hochwassers verkehren die Züge der Zentralbahn ab Donnerstag wieder auf dem ganzen Streckennetz gemäss Fahrplan. 21.07.2021
Nid- und Obwalden Die Situation entspannt sich: Hochwasserschäden halten sich in Grenzen Die Massnahmen gegen das Hochwasser werden vermehrt aufgehoben. Trotz erneuter Niederschläge am kommenden Wochenende blicken die Kantone Ob- und Nidwalden optimistisch in die Zukunft. Florian Pfister 20.07.2021
Alpnach Fahrzeuglenker nach Auffahrkollision verletzt Ein Fahrzeuglenker hat sich am Dienstag leichte Verletzungen zugezogen. Der Unfall führte zu Rückstau im Feierabendverkehr. 14.07.2021
Alpnach Steinbrucharbeiter erhalten neue Wohnungen: Das 100-jährige Känhuisli ist nun saniert Im Guberdorf oberhalb Alpnach Dorf werden die Arbeiterunterkünfte Schritt für Schritt den heutigen Anforderungen angepasst. Dafür werden Millionen investiert. Markus Villiger 21.06.2021
Sarnen «Einmaliger Freudentag für alle» 52 junge Maturanden strahlten am Samstag in der Kantonsschule Obwalden um die Wette: Alle haben bestanden. Marion Wannemacher 20.06.2021
Nidwalden/Luzern Gratulation zum Studienabschluss Unter den 77 erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Luzern waren auch zwei Obwaldnerinnen. 20.02.2021
Luzerner Allmend «Gutes Gleichgewichtstraining» oder einfach «genial»: So geniessen die Städter ihre Sponti-Langlaufloipe Dutzende Langläuferinnen und Langläufer tummeln sich heute auf der kurzfristig präparierten Loipe. Die Verhältnisse sind zwar schwierig, doch die meisten sind euphorisiert vom seltenen Vergnügen hier. Roman Hodel 19.01.2021
Obwalden Historisch bedeutende Brücke ist fertig saniert Der Geissfusssteg in Alpnach Dorf ist im Inventar als schützenswertes Kulturobjekt von regionaler Bedeutung. Markus Villiger 23.12.2020
Ärger über Slalom vor dem Loppertunnel – Politiker fordern Begründungen von der Obwaldner Regierung Die Verkehrsführung bei Alpnachstad vor dem Loppertunnel wirft Fragen auf – Kantonsräte wollen von der Regierung Antworten. Philipp Unterschütz 05.10.2020
Ausflügler bringen Strassen an ihre Grenzen – mit spürbaren Folgen in Nid- und Obwalden Die Schweizer nehmen sich den Aufruf, im eigenen Land Ausflüge und Ferien zu machen, zu Herzen. Das führt auf der A8 und A2 zu langen Rückstaus. Doch es gibt Hoffnung. Matthias Piazza 29.09.2020
Spatenstich für neues Alterszentrum in Alpnach – in zwei Jahren soll es stehen Am Montagabend ist der Spatenstich für das Alterszentrum in Alpnach erfolgt. Der Neubau ist ein Meilenstein. Robert Hess 11.08.2020
Im Restaurant Dörfli in Kägiswil werden künftig Pflastersteine verkauft Seit dem Sommer 2017 ist das Restaurant Dörfli in Kägiswil geschlossen. Nun soll der Platz wieder mit Leben gefüllt werden. Markus Villiger 05.08.2020
Leserbrief Reden und vermitteln? «Oberstes Ziel ist kein weiterer Lockdown» und «Zuger Polizei büsst Fahrradfahrer», Ausgaben vom 11. Juli und 10. Juli 19.07.2020
Das Geschäft mit Blumen und Setzlingen läuft – doch es gibt auch Ausnahmen Für Gärtnereien ist der Frühling die wichtigste Verkaufszeit. Nicht alle Gärtnereien in Nid- und Obwalden jedoch können darauf reagieren. Irene Infanger 07.04.2020
Leserbrief Was ist mit Erträgen aus Firmensteuern? «Blick in die Finanz-Zukunft macht Sorgen», Ausgabe vom 28. März Waltraud Linder, Alpnach Dorf 31.03.2020
Leserbrief «Mein Drahtesel bleibt im Stall» Weshalb die Einschränkungen wegen des Coronavirus für einen Leser Sinn machen. Josef Bucheli, Hergiswil 24.03.2020
Leserbrief «Wer kennt ihn nicht, den ‹Chreiselpuur› in Alpnach?» Leserbrief zu einem Bauprojekt. Theres Portmann, Alpnach Dorf 19.12.2019
Neue Abschlüsse in der Pflege 10 Frauen und Männer haben den Lehrgang Pflegehelfer/-in des SRK Unterwalden erfolgreich abgeschlossen. 16.12.2019
Startup zeigt Coworking-Plätze in Sarnen Am Mittwoch öffnet der Startup Pilatus seine besonderen Büroräume. 25.11.2019
Wie wird das Mostjahr? Herbstzeit ist auch Mostzeit. Landauf, landab bringen Bauern ihr Obst zur Presse. David von Moos 11.10.2019
Bildstrecke Junge Tüftler wandeln in Alpnach auf den Spuren da Vincis Schrauben, sägen, basteln, bohren: Im Tüftelpark werken diese Woche über 20 Kinder und Jugendliche an Maschinen und Geräten. David von Moos 10.10.2019
In dieser Alpnacher Bergkapelle kann seit 50 Jahren um Schutz gebetet werden Die Bergkapelle Lütoldsmatt wurde 1969 geweiht – nach Seuchen und Überschwemmungen. Am Sonntag wird das 50-jährige Bestehen gefeiert. Robert Hess 05.09.2019
Aus für Musikakademie im Majorenhaus in Alpnachstad Anstatt Musik ist künftig kulturelles Wohnen angesagt. Die Klavierkonzerte ziehen um ins Pfistern Up. Romano Cuonz 29.07.2019
Bestnoten Obwalden: Diese Lehrabgänger glänzen mit Top-Noten Fünf Jugendliche haben im Kanton Obwalden mit hervorragenden Noten abgeschlossen. Primus Camenzind 13.07.2019
Das sind die Noten der Jodler, Alphornbläser und Fahnenschwinger Die Vorträge der aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 63. Zentralschweizerischen Jodlerfest wurden von einer Jury bewertet. Hier sind die vollständigen Klassierungslisten. 30.06.2019
Polizei sorgt mit Kontrolle in Alpnach für Belustigung Die Polizei hat das Radargerät an der Kantonsstrasse in Alpnach hinter ein eigenes Plakat zur Prävention von Einbrechern gestellt. Steckt da böse Absicht dahinter? Der Leiter der Verkehrs- und Sicherheitspolizei dementiert. Oliver Mattmann 01.02.2019