Thailand Kleinkind fällt in 15 Meter tiefes Bohrloch – und kann nach 18 Stunden lebend geborgen werden In Thailand fällt ein Kleinkind in ein Bohrloch. Die ganze Nacht hindurch versuchen Retter, sich zu der Kleinen vorzukämpfen. Dann die frohe Nachricht: Das Mädchen lebt. Aber die Geschichte weckt Erinnerungen an ein tragisches Unglück in Vietnam. vor 47 Minuten
Start in den Tag Auf einen Blick: Das ist im Kanton Solothurn heute Dienstag wichtig Hier finden Sie eine Übersicht über alle wichtigen Neuigkeiten und die spannendsten Artikel für den heutigen Tag. Redaktion vor 4 Stunden
Leserbrief Schlimmste Gräueltaten «Ukrainekrieg: Selbstmordtaktik der Wagner-Söldner», Ausgabe vom 4. Februar 06.02.2023
Katastrophe Schwerstes Erdbeben seit 100 Jahren: Türkei und Syrien erleben eine Katastrophe von biblischem Ausmass Hilferufe in den sozialen Medien, Tausende eingestürzte Gebäude, die Zahl der Toten und Verletzten steigt immer weiter: Schwere Erdbeben zerstören ganze Städte in der Südosttürkei und im Norden von Syrien. Seit hundert Jahren bebte die Erde nicht mehr so heftig. Susanne Güsten, Istanbul 06.02.2023
SCHWINGEN Im Livestream: Zwei Neu-Eidgenossen wollen den Festsieg in Kirchberg stehlen Mit Adrian Odermatt und Lars Voggensperger reisen zwei starke Gäste nach Kirchberg. Kann Lokalmatador Remo Käser sie stoppen? Wir übertragen den Wettkampf am Samstag, 11. Februar, ab 11 Uhr live. CH Media 06.02.2023
Schönheitsideale Die Kardashians haben ihre Pos weggemacht: Dünn ist wieder in Beim Diabetesmedikament Ozempic gibt es Lieferengpässe – weil es genutzt wird, um abzunehmen und so das alte Schönheitsideal zu erreichen. Ist dies das Ende der Body-Positivity-Bewegung? Sharleen Wüest 06.02.2023
Analyse Das ist eine Bankrotterklärung: Stemann und von Blomberg verlassen das Schauspielhaus Zürich Am Montag werden die Intendanten Benjamin von Blomberg und Nicolas Stemann ihr Schweigen brechen. Und allem Anschein nach ihre Arbeit vorzeitig beenden. Das sind die drei Gründe für das Fiasko am Schauspielhaus Zürich. Daniele Muscionico 05.02.2023
Rollhockey RHC Uri verschläft zweite Halbzeit gegen Wimmis und bleibt abgeschlagen am Tabellenende Der RHC Uri verliert das NLA-Kellerduell auswärts gegen den RHC Wimmis mit 1:2. Die Urner finden nach einer ansprechenden ersten Halbzeit den Tritt im zweiten Abschnitt nicht mehr. Ein Penalty in der 36. Spielminute bricht den Gästen das Genick. 05.02.2023
Kommentar «Chefsache» «Ich rege mich jeden Samstag auf über Sie» Eine Zeitung berichtet, bringt Themen an die Öffentlichkeit. Und sie publiziert auch Meinungen in Kommentaren, Leitartikeln und Kolumnen. Das regt die Leserschaft an – und auch auf. Genau so muss es sein in unserer direkten Demokratie. Jérôme Martinu, Chefredaktor 04.02.2023
Subventionen Die Verlierer und Gewinner: Das Bakom verteilt die Gebührengelder für Radio und Fernsehen neu Private Radio- und Fernsehstationen erhalten 86 Millionen Franken. Ab 2025 werden die Subventionen nach einem neuen Schlüssel berechnet. Ändern soll sich dabei möglichst wenig. Christian Mensch 04.02.2023
Appenzell Spritzen in die Nippel, Fettentfernung in den Wangen: Schönheitschirurg Werner Mang warnt vor schädlichen Trends Über die sozialen Medien schwappen Schönheitsideale aus den USA in die Schweiz über. Der bekannte Beauty-Doc Werner Mang sagt, dass auch das Appenzellerland nicht von den verrückten Schönheitstrends verschont bleiben wird. Er warnt: «Was auf unsere Jugend zukommt, ist nicht gut.» Selina Schmid 04.02.2023
Rollhockey RHC Uri reist zum Kellerduell ins Berner Oberland Im drittletzten Spiel der Qualifikation trifft der Rollhockeyclub Uri am Samstag auswärts auf den RHC Wimmis. Es ist das Duell der beiden Tabellenschlusslichter. Joshua Imhof 04.02.2023
Start in den Tag Auf einen Blick: Das ist im Kanton Solothurn heute Freitag wichtig Hier finden Sie eine Übersicht über alle wichtigen Neuigkeiten und die besten Artikel für den heutigen Tag. Redaktion 03.02.2023
Datenleck Credit Suisse: Bundesanwaltschaft ermittelt gegen Whistleblower – Medienmaulkorb wackelt Die Bundesanwaltschaft hat ein Strafverfahren gegen den Credit-Suisse-Datendieb eröffnet. Die sogenannten «Suisse Secrets» lösten auch eine Debatte über Medienfreiheit aus. Nun signalisiert der Bundesrat Bereitschaft, die Situation zu prüfen. André Bissegger 03.02.2023
Honolulu «Schandtüürwiese» und der bäumige Postplatz: Was die Solothurner Fasnachtszeitung «11 Minuten» heuer ins Witz-Visier nimmt Das Gratisblatt macht den Auftakt. Ab Freitag, 3. Februar, ist die 17. Ausgabe der Fasnachtszeitung «11 Minuten» in Solothurn erhältlich. Fabio Vonarburg 02.02.2023
Video Dschungelcamp Wirre Botschaften: Zwei Männer stören Livesendung von Stern TV Am Mittwochabend kam es in der Sendung Stern TV auf dem deutschen Fernsehsender RTL zu einer skurrilen Unterbrechung. Gleich zwei Männer traten nacheinander auf die Bühne, um wirre Botschaften zu platzieren. Sie wurden vom Sicherheitsdienst aus dem Studio geführt. 02.02.2023
Mosttröpfli Zürcher ohne Klotz mit Koi Dem Thurgau droht ein neues Klischee. Der ehemalige Novartis-Chef ist mit dem Heli zum Fischkaufen in den Arme-Leute-Kanton geflogen. Thomas Wunderlin 02.02.2023
Start in den Tag Auf einen Blick: Das ist im Kanton Solothurn heute Donnerstag wichtig Hier finden Sie eine Übersicht über alle wichtigen Neuigkeiten und die besten Artikel für den heutigen Tag. Redaktion 02.02.2023
Umiken Bastelladen schliesst: «Letztes Jahr wurde es schlimmer mit den Finanzen» Nach fünf Jahren schliesst Inhaberin Heidi Hochuli die Bastel-Oase an der Baslerstrasse in Umiken. Sie sagt, worauf sie sich nun freut. Claudia Meier 02.02.2023
Orang-Utans Affenwaise eingeschläfert: Darum hat sich der Basler Zolli gegen eine Handaufzucht entschieden Hätte man das Neugeborene von Hand aufziehen können? Das fragen sich etliche Personen in den sozialen Medien. Zoo-Direktor Pagan sagt klar: nein. Dabei lebt im Zoo Basel auch ein Orang-Utang aus Menschenaufzucht. Tanja Opiasa-Bangerter 01.02.2023
Katastrophenschutz In Luzern heulten 335 Sirenen – was Sie (nicht) tun müssen Heute Mittag werden schweizweit die Sirenen getestet. Die Bevölkerung hat keine Schutzmassnahmen zu ergreifen. 01.02.2023
Leserfotos Das sind die Schnappschüsse der Leserinnen und Leser im Februar In der Galerie unten finden Sie alle Fotos, die uns unsere Leserinnen und Leser diesen Monat bisher zugeschickt haben. In der gedruckten Zeitung erscheint eine Auswahl an Bildern. Heinz Härdi 01.02.2023
Leserfotos Das sind die Schnappschüsse der Leserinnen und Leser im Februar In der Zeitung erscheint eine Auswahl. Jeden Monat wird ein Gutschein von 100 Franken der Firmen Mobilcom oder Bütler unter allen in der Zeitung abgedruckten Bildern verlost. Es wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Heinz Härdi 01.02.2023
9 Bilder Leserfotos Das sind die Schnappschüsse der Leserinnen und Leser im Februar In der Zeitung erscheint eine Auswahl. Jeden Monat wird ein Gutschein von 100 Franken der Firmen Mobilcom oder Bütler unter allen in der Zeitung abgedruckten Bildern verlost. Es wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Heinz Härdi 01.02.2023
Leserfotos Das sind die Schnappschüsse der Leserinnen und Leser im Februar In der Galerie unten finden Sie alle Fotos, die uns unsere Leserinnen und Leser diesen Monat bisher zugeschickt haben. In der gedruckten Zeitung erscheint eine Auswahl an Bildern. Heinz Härdi 01.02.2023
6 Bilder Leserfotos Das sind die Schnappschüsse der Leserinnen und Leser im Februar Das sind die Schnappschüsse der Leserinnen und Leser im Januar Heinz Härdi 01.02.2023
Leserfotos Das sind die Schnappschüsse der Leserinnen und Leser im Februar In der Galerie unten finden Sie alle Fotos, die uns unsere Leserinnen und Leser diesen Monat bisher zugeschickt haben. In der gedruckten Zeitung erscheint eine Auswahl an Bildern, pro Woche wird 1 Gutschein im Wert von 50 Franken von smartphoto unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern verlost. Heinz Härdi 01.02.2023
Start in den Tag Auf einen Blick: Das ist im Kanton Solothurn heute Mittwoch wichtig Hier finden Sie eine Übersicht über alle wichtigen Neuigkeiten und die besten Artikel für den heutigen Tag. Redaktion 01.02.2023
Spiri blitzt ab Kunde unerwünscht: Die TKB weigert sich, für die Massnahmenkritiker-Partei Aufrecht Thurgau ein Konto zu eröffnen Der Amriswiler Coronamassnahmen-Kritiker Robin Spiri lehnt sich mit harschen Worten oft weit aus dem Fenster. Nun hat ihm die Thurgauer Kantonalbank die Tür zugeschlagen. Die Bank weigert sich, Spiris politische Gruppierung als Kundin aufzunehmen. Den Grund bleibt sie ihm schuldig. Wir haben nachgefragt. Silvan Meile 31.01.2023
Spiess-Hegglin Nun erscheint das umstrittenste Buch der Schweiz: Was bringt die Recherche zur Zuger Affäre? Nach langem Rechtsstreit erscheint am Dienstag das Buch von Journalistin Michèle Binswanger über die Geschehnisse der Zuger Landammannfeier von 2014. Doch in den Handel kommt es vorerst nicht. Doris Kleck 31.01.2023
Zivilschutz Ab 13.30 Uhr heulen im Aargau die Sirenen – was Sie (nicht) tun müssen Am Mittwoch, 1. Februar prüft der Zivilschutz die stationären Sirenen im Kanton Aargau. Damit wird die Funktionsbereitschaft der Anlagen getestet. Die Bevölkerung hat keine Schutzmassnahmen zu ergreifen. 31.01.2023
Start in den Tag Auf einen Blick: Das ist im Kanton Solothurn heute Dienstag wichtig Hier finden Sie eine Übersicht über alle wichtigen Neuigkeiten und die besten Artikel für den heutigen Tag. Redaktion 31.01.2023
Uri Sirene ertönt am Mittwoch auch in Uri Der erste Alarm startet um 13.30 Uhr. Später erfolgt der Wasseralarm. 31.01.2023
Corona-Leaks Die Lunte war längst gelegt: Wie es zwischen dem «Blick» und dem Ringier-Chef zum Knall kam – und wem das hilft Die «Blick»-Redaktion nutzt die E-Mail-Affäre ihres CEO Marc Walder, um sich von diesem zu emanzipieren. Die Geschichte einer Ringier-Kultur, die sich überlebt hat. Christian Mensch 31.01.2023
Video Social Media Dank ihm können sie endlich wieder sehen: Youtuber heilt Blindheit von 1000 Menschen Jimmy Donaldson, auf Youtube MrBeast, ist als Philanthrop bekannt. Alle seine Einnahmen benutzt er, um anderen Menschen zu helfen. In seinem letzten Video schenkt er 1000 Menschen auf der ganzen Welt eine Operation, damit sie wieder richtig sehen können. 30.01.2023
Kanton Zug Der alljährliche Sirenentest steht an – so wurden Geflüchtete aus der Ukraine informiert Immer am ersten Mittwoch im Februar heulen die Sirenen. Der Sirenentest ist für Einheimische nichts Ungewöhnliches. Anders sieht’s bei Geflüchteten aus der Ukraine aus. 30.01.2023
Bodensee 60 Jahre nach der Seegfrörni: Wie ein Zufallsfund aus dem Brockenhaus Erinnerungen wachruft Vor 60 Jahren fror der Bodensee zum letzten Mal ganz zu. Was das für die Menschen damals bedeutete, zeigt ein Album, das in einem Rorschacher Brockenhaus aufgetaucht ist. In der Bildergalerie lässt es sich durchblättern. Richard Lehner 30.01.2023
Bob «Der Körper sagte, es geht nicht mehr»: Für Solothurner Simon Friedli war die WM nach zwei von vier Läufen vorbei Er ging volles Risiko ein, um an der Heim-WM in St. Moritz an den Start gehen zu können. Doch es zahlte sich nicht aus. Im zweiten Lauf riss beim 31-jährigen Solothurner die Verletzung an der Wade wieder auf. Raphael Wermelinger 29.01.2023
Leak-Affäre «Dann heisst es für Herrn Berset wohl ‹Ende der Fahnenstange›»: Der frühere Vizekanzler Oswald Sigg sieht eine staatspolitische Krise Oswald Sigg, ehemaliger Bundesratssprecher und SP-Mitglied, bezeichnet die Leaks-Affäre um Alain Berset als «eine Art von Korruption». Gleichzeitig wird bekannt, dass ein ehemaliger Geheimdienstchef ebenfalls Auskunftsperson in der Untersuchung war. Christoph Krummenacher 29.01.2023
Fasnacht «Schränzete» in Lichtensteig: Fünf Guggenmusiken geben den Startschuss für die fünfte Jahreszeit Mitklatschen, Mitsingen, Mithüpfen: Fünf Guggenmusiken liessen am Freitag mit blechernen Tönen die Luft in der Kalberhalle vibrieren. In Lichtensteig ist die Fasnacht 2023 lanciert und seit Samstag ist sie das auch in Mühlrüti. Christoph Heer 29.01.2023
Entmachtung Beben im Verlagshaus Ringier: Der CEO Marc Walder hat beim «Blick» nichts mehr zu sagen Die Affäre um die Corona-Leaks hat für den Ringier-Chef Marc Walder Konsequenzen. Verleger Michael Ringier und der Verwaltungsrat des grössten Schweizer Medienunternehmens haben ihn entmachtet – aber nicht aus eigener Initiative. Francesco Benini und Patrik Müller 28.01.2023
Presseschau Von «starkes Signal» bis «keine Traumbesetzung für Konservative»: Milo Rau wird neuer Intendant der Wiener Festwochen – so berichten die Medien Ab Juli übernimmt der St.Galler Theatermacher Milo Rau die Leitung der Wiener Festwochen, seine bisherige Stelle am Theater Gent gibt er auf. Seine Vision: Er wolle ein mythisches, gewaltiges, umstrittenes Theaterfest schaffen. Claudio Weder 27.01.2023
Privatarmee «Merci Wagner»: Putins Söldner lösen in Afrika Frankreichs Elitesoldaten ab Mehrere Sahelstaaten werfen die französischen Anti-Dschihad-Truppen aus dem Land und holen dafür die russische Privatarmee Wagner zu Hilfe. Ein strategischer Sieg für Putin, eine Zeitenwende für Afrika? Stefan Brändle, Paris 27.01.2023
13 Bilder Bildergalerie 60 Jahre nach der Seegfrörni: Ein Album aus dem Brockenhaus weckt Erinnerungen Judith Schönenberger 27.01.2023
Start in den Tag Auf einen Blick: Das ist im Kanton Solothurn heute Freitag wichtig Hier finden Sie eine Übersicht zu allen wichtigen Neuigkeiten und den besten Artikeln für den heutigen Tag. Redaktion 27.01.2023