Obwalden Gibt es im Melchtaler Alpenhof bald Ferienwohnungen? Das Lenzburger Planungsbüro TI Projekt GmbH möchte im ehemaligen Hotel Ferienwohnungen im Stockwerkeigentum realisieren. 24.08.2023
Obwalden Juvenat im Melchtal bietet neu Unterkünfte für Ferien und Lager an In die Räume des Juvenats soll nach Schliessung der Schule vor einem Jahr nun neues Leben einziehen. Die Stiftung wird ihren Zweck anpassen. 26.07.2023
Innerschweizer Trachtenfest 2023 Drei Tage lang tanzten im Melchtal und auf der Frutt über tausend Trachtenleute Beim ersten Trachtenfest in dieser Form trafen sich über tausend Trachtenleute und Kinder aus der ganzen Schweiz im Melchtal und auf der Melchsee-Frutt. Rekordverdächtig und zum einmaligen Gemeinschaftserlebnis wird eine Polonaise im Grossformat. 25.06.2023
46 Bilder Melchtal Hunderte tanzen in Kerns zu Schweizer Volksmusik - das Innerschweizer Trachtenfest in Bildern Bei prächtigem Wetter treffen sich dieses Wochenende im Melchtal zum ersten Mal überhaupt sämtliche Innerschweizer Trachten zu einem gemeinsamen Fest. Hier zeigen wir Ihnen die ersten Bilder. 24.06.2023
Melchtal Zwei Gleitschirmpiloten nach einer Kollision schwer verletzt Die beiden Männer sind mit einem Heuseil kollidiert. Die Rega hat die Sportler in ein ausserkantonales Spital geflogen. 10.06.2023
Melchtal Erster Holzereiwettkampf der Zentralschweiz: Wo Bäume zentimetergenau fallen müssen Roland Christen als OK-Präsident des 1. Zentralschweizer Holzereiwettkampfs freut sich: 134 Forstprofis haben Präzisionsarbeit geleistet, darunter auch zwei Frauen. 04.06.2023
17 Bilder Kanton Zug Feinarbeit mit schwerer Maschine: Forstpersonal übt für Holzereiwettkampf Am 2. und 3. Juni findet im obwaldnerischen Melchtal der erste Zentralschweizer Holzereiwettkampf statt. Das Zuger Forstpersonal bereitet sich auf den Wettkampf vor. 31.05.2023
Melchtal Trockenmauer hält vier Generationen stand – der Wiederaufbau ist ein Novum Im Melchtal wurde im Rahmen des Vernetzungsprojekts Obwalden in Zusammenarbeit mit der Stiftung Umwelteinsatz eine alte Grenzmauer saniert. 08.05.2023
Korporation Kerns Melchsee-Frutt-Bahnen und Sportcamp Melchtal auf Rekordkurs Die Korporation Kerns hat ein hervorragendes Geschäftsjahr 2022 hinter sich – insbesondere dank ihrer Zugpferde Sportbahnen Melchsee-Frutt und dem Sportcamp Melchtal. 25.04.2023
Obwalden Beim Tourismusverein herrscht Vorfreude auf das Innerschweizer Trachtenfest Die Kernser Touristiker können nach wie vor auf viel Freiwilligenarbeit zählen. An der Generalversammlung wurde den Helfenden speziell gedankt. 18.04.2023
Kerns Auto bleibt nach Selbstunfall auf dem Dach liegen Ein Autolenker hat auf der Melchtalerstrasse die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Seine Beifahrerin wurde beim Unfall leicht verletzt. 27.03.2023
Ich meinti Wasser, Wein … und Widerspüche Kolumnist Romano Cuonz über Spruchweisheiten und die irre Zeit, in der wir leben. Er fragt sich, ob es überhaupt noch Menschen gibt, die stets das tun, was sie sagen. Romano Cuonz 25.03.2023
Melchtal Der Traum vom präzisen Schnitt: Bald gibt es Zentralschweizer Holzereiwettkämpfe Im Juni wird im Sportcamp Melchtal der erste Zentralschweizer Holzereiwettkampf ausgetragen. Das erste Training der Ob- und Nidwaldner Forstprofis in Ennetmoos zeigte, dass Geschwindigkeit nicht alles ist. 22.03.2023
Melchtal «Wir wollen das Brauchtum wieder aufleben lassen»: Die Innerschweiz hat bald ein eigenes Trachtenfest Im Juni findet im Melchtal das erste Innerschweizer Trachtenfest statt. OK-Präsident Karl Rohrer erklärt im Interview die Hintergründe und verrät, was die Besucherinnen und Besucher erwarten können. 01.02.2023
Kerns Über 50'000 Übernachtungen: Sportcamp Melchtal blickt auf Rekordjahr zurück Das Sportcamp Melchtal erlebte im vergangenen Jahr einen richtigen Boom. Der bisherige Rekord von 37'000 Übernachtungen wurde 2022 bei weitem übertroffen. 27.01.2023
Kerns Baukredit um mehr als 1 Million unterschritten Die Abwasserleitung Melchtal–St.Niklausen kommt auf knapp 2,7 Millionen Franken zu stehen. Das ist bedeutend weniger als im bewilligten Baukredit vorgesehen. 22.12.2022
Ob-/Nidwalden Der Termin rückt näher: So weit ist der Umbau behindertengerechter Postautohaltestellen fortgeschritten Bis Ende 2023 müssen in der Schweiz alle ÖV-Haltestellen behindertengerecht sein. Noch gibt's zu tun. 14.12.2022
«Advent in Kerns» Konzert mit tollen Stimmen: «Bald wird grosse Freude verkündet» «Advent in Kerns» feierte in der Pfarrkirche bei einem stimmungsvollen Konzert mit sieben Formationen seinen 20. Geburtstag. 10.12.2022
Kerns Ja zu Krediten für Trinkwasserprojekte im Melchtal – dafür Rückschritte im Schulhausbau An den Herbstversammlungen der Einwohnergemeinde und der Korporation Kerns standen Kredite für Trinkwasserprojekte und das Problemprojekt «Schulhaus Willa» im Mittelpunkt. 30.11.2022
Kerns «Alle kommen auf ihren Geschmack»: Der Mix ist das Erfolgsrezept von «Advent in Kerns» Nach drei Jahren Zwangspause stimmen über 100 Mitwirkende die Leute musikalisch auf die Weihnachtszeit ein. 30.11.2022
Kerns Hohe Investitionen im Bildungsbereich Das Budget 2023 der Einwohnergemeinde Kerns rechnet mit knappem Ertragsüberschuss. Es enthält zudem eine weitere Rücklage von 1 Million Franken für die Schulraumplanung. 25.11.2022
Kerns Jetzt geht es um die Finanzierung: Gemeinsame Wasserversorgung kommt vors Volk Knapp 9 Millionen Franken kostet das Wasserversorgungsprojekt mit Verstromung im Melchtal. Der Betrag wird aufgeteilt. Für die Gemeinde Kerns ist der grösste Anteil vorgesehen. 15.11.2022
Obwalden Kernser Unternehmungen erhalten Einblick ins Melchtal-Resort Rund 180 Gäste nahmen am Wirtschaftsapéro 2022 teil. Im Zentrum stand das Melchtal-Resort. 25.10.2022
Landwirtschaft Tote Jungrinder im Melchtal: Todesursache ist nach Laboruntersuchung klar Eine Laboruntersuchung gibt Aufschluss über Todesursache von drei toten Jungrindern im Melchtal. Klar ist: Eine Raubtier war nicht Schuld. 02.09.2022
Vereinsmeldung Gemütlichen Sommerplausch genossen Der Veteranen Turnverband Luzern, Ob- und Nidwalden lud ins Sportcamp Melchtal ein. Der sehr beliebte Sommerhöck der Kantonalen Turnveteranen stiess auf grosses Interesse. 16.08.2022
Melchtal Älpler nach Tod dreier Rinder: «Es trifft mich hart» Nach dem Tod dreier Rinder im Melchtal im Kanton Obwalden steht der betroffene Älpler vor einem Rätsel. Bislang ist nicht klar, weshalb die Tiere ums Leben gekommen sind. Ein Augenschein vor Ort. 29.07.2022
Melchtal Stiftung Juvenat schafft doch kein neues Schulangebot Da nicht genügend Anmeldungen eingegangen sind, wird auf das Angebot im neuen Schuljahr verzichtet. 23.06.2022
Freilichtbühne Theater Dallenwil zeigt auf dem Alpboden in Niederrickenbach den «Doppelmord auf der Gruobialp» Das Theater Dallenwil nimmt die Geschichte des Wilderer-Doppelmords im Melchtal wieder auf. Eine neue, starke und ergreifende Inszenierung. 19.06.2022
Kerns 2,88 Millionen Franken für Ausbau der Strasse ins Melchtal Ein weiterer Abschnitt auf der Melchtalerstrasse zwischen St. Niklaus bis Melchtal kann saniert werden. Bis 2027 werden diverse Mängel behoben. 30.05.2022
Tourismusverein Melchsee-Frutt Sepp von Ah bleibt für ein weiteres Jahr Präsident An der 38. Generalversammlung des Tourismusvereins Melchsee-Frutt wurde über die zwei neuen Betriebe «Frutt Living AG» und «Melchtal Resort» informiert. 26.04.2022
Kerns Gewinn hilft, anstehende Investitionen besser zu tragen Den willkommenen Gewinn von 3,2 Millionen Franken will die Gemeinde Kerns zur Hauptsache für die Schulraumerweiterung zurücklegen. Hauptgrund für die guten Zahlen sind Mehreinnahmen bei den Steuern und beim Finanzausgleich. 19.04.2022
Kerns Planung für neue Wasserversorgung und Verstromung nimmt wieder Fahrt auf Das gemeinsame Projekt von Gemeinde und Korporation nimmt Formen an – mit gewissen Anpassungen. 30.03.2022
Kerns «Einzigartiges Angebot wertet Tourismusregion auf»: Auf Melchsee-Frutt kann man nun in die Höhlenwelt eintauchen Der Kanton Obwalden hat für die Begehung der Schrattenhöhle und des Schildlochs grünes Licht gegeben. Dafür brauchte es viel Geduld. 10.03.2022
Sarnen Gemeinsam feiern am Weltgebetstag Am diesjährigen Weltgebetstag gehen die Verfasserinnen der Frage nach, was es bedeutet, fern der Heimat zu sein. In Sarnen findet die Feier am 4. März in der reformierten Kirche statt. 25.02.2022
Telemark Nur der krönende Abschluss fehlt: Beatrice Zimmermann verpasst Heimsieg auf der Melchsee-Frutt Die Melchsee-Frutt stand vier Tage im Zeichen des Weltcups. Die Stanserin Beatrice Zimmermann verpasst einen Heimsieg. 31.01.2022
Rückblick/Ausblick «Die Landwirtschaft muss ihre traditionellen Strukturen überdenken»: FDP-Politiker Windlin wechselt die Seite In drei Jahren wäre er höchster Obwaldner geworden. Doch André Windlin opferte zur allgemeinen Überraschung seine politische Karriere, um Leiter des Amtes für Landwirtschaft und Umwelt zu werden. 28.12.2021
Nid- / Obwalden Immer mehr Haltestellen werden behindertengerecht – so geht der Umbau voran Mit der Umsetzung des Behindertengleichstellungsgesetzes geht's voran. In Nidwalden wurden schon 34 Postautohaltestellen angepasst. In den Obwaldner Gemeinden beginnt der grosse Umbau erst. 15.12.2021 1
Kerns Langjähriger Klärmeister der ARA Melchtal verabschiedet Fast vier Jahrzehnte waren Sepp Spichtig und seine Gattin Brigitta tagtäglich für die Kläranlage Melchtal im Einsatz. Ende Jahr ist Schluss. Die ARA wird stillgelegt. 25.11.2021
Gondelbahn Was tun beim totalen Stillstand? 120 Freiwillige lassen sich bei Bergungsübung auf der Melchsee-Frutt retten Am Samstag fand bei der Gondelbahn Stöckalp-Melchsee-Frutt ein Übungsgrosseinsatz statt. Denn der Ernstfall will geübt sein. Auch im Dunkeln und bei eisigen Temperaturen. 07.11.2021
Melchsee-Frutt Das Glogghuis hat eine neue Besitzerin – der Umbau dauert noch bis 2023 Die Firma Frutt Living AG wird im Glogghuis zehn Hotelzimmer betreiben und ab kommenden Sommer auch den Gastro-Betrieb wieder aufnehmen. Das steht auch im Zusammenhang mit dem «Melchtal Resort». 05.11.2021
Sarnen Rindviehausstellung auf hohem Niveau Über 750 Tiere waren an der Obwaldner Viehzeichnung zu sehen. Neugier weckten die Spezial-Wettbewerbe. 10.10.2021
Obwalden Mobilfunkanlage in Kerns wird umgebaut Mit neuen Antennen will die Swisscom mehr Kapazität und bessere Netzqualität erreichen. Und im Melchtal soll eine DAB+-Versorgungslücke der SRG geschlossen werden. 29.09.2021
Nid- / Obwalden Aeschischwinget ist fest in Familienhand Jonas Durrer gewinnt sein letztes Schwingfest bei den Jungschwingern in der Kategorie A und ist nun alleiniger Rekordsieger. 27.09.2021
Obwalden Auf der Frutt ist die Fischerei nicht mehr wegzudenken An der Generalversammlung des Tourismusvereins Melchsee-Frutt, Melchtal, Kerns stand die Fischerei im Vordergrund. Denn das Fischen in den Bergseen boomt, während der Sommersaison 2020 wurden beispielsweise über 14'000 Fische gefangen. 02.09.2021
Kultur Mit Fleiss und Spass zur Konzertreife Das Zentralschweizer Jugendsinfonieorchester bereitete sich im Sportcamp Melchtal auf drei Konzerte vor. 21.08.2021
Sommerserie «Auffällige Häuser» Das Melchtaler Dorfbild verändert sich wegen der Überbauung «Chännel» Vier von sechs Häusern sind gebaut. Zurzeit ist die dritte Etappe mit Restaurant, Hotel, Ferienwohnungen und Hallenbad im Bau. 12.08.2021
Biobäschwinget Zwei Siege und 15 Auszeichnungen für die Urner Nachwuchsschwinger Am traditionellen Schwingfest der Schwingersektion Lungern konnte der Urner Nachwuchs überzeugen. In allen Kategorien waren sie vorne mit dabei. 23.06.2021
Obwalden Corona traf das Benediktinische Zentrum in Sarnen schwer, nun erholt sich die Gemeinschaft langsam Drei Schwesterngemeinschaften fanden in Sarnen bei «Ora et Labora» mehr und mehr zusammen. Doch dann trennte sie Corona für Monate. 18.06.2021
Melchtal Ennetmooser siegt an Jungschwingen Am Nachwuchsschwingen im Sportcamp Melchtal brillierte ein Nidwaldner. 15.06.2021