Höhensiedlung Waldi bei Toos bot den Menschen während Jahrhunderten Schutz vor Überfällen
Waldi bei Toos ist eine archäologische Fundstelle von nationaler Bedeutung. Die ersten Untersuchungen fanden vor genau 50 Jahren statt, weil ein Tonabbau geplant war. Die Fundobjekte zeigen, dass das Plateau seit der Frühbronzezeit bis ins Spätmittelalter immer wieder als sicherer Siedlungsplatz genutzt wurde.