Mundart-Band Megawatt ist erneut für den Swiss Music Award nominiert Seit Donnerstag stehen die ersten Nominierungen der Swiss Music Awards fest. In der Kategorie «Best Album» ist auch die Mundart-Rockband Megawatt mit ihrer Produktion «Felsafescht» nominiert. Armando Bianco 23.03.2023
Musikpreis Begehrte Betonklötze: Die ersten Nominationen für die Swiss Music Awards sind bekannt Hecht, Loco Escrito, Trauffer und viele mehr. Die Nominierten für die Swiss Music Awards sind bekannt. Damit es mit dem Sieg klappt, müssen die Fans bald kräftig abstimmen. 23.03.2023
Musikpreis Wie viele Betonklötze kommen in die Zentralschweiz – die ersten Nominationen für die Swiss Music Awards sind bekannt Hecht und Heimweh haben Aussichten auf zwei Preise an den Swiss Music Awards. Damit das klappt, müssen die Fans bald kräftig abstimmen. 23.03.2023
Konzert Zurück in den Mehrzweckhallen: Trauffer startet seine eigenen Festspiele Für seine Songs wird Marc Trauffer nie den Literatur-Nobelpreis erhalten. Er punktet dagegen mit seinen starken Entertainer-Qualitäten und seiner grundehrlichen Art. Ein Augenschein bei seinem Tour-Start. Michael Graber 11.03.2023
Zofingen Auf dem Heitere spielt die Musik wieder an sechs Tagen – und der «Wunsch-Act» der Organisatoren steht Die Magic Night kommt mit Simply Red, Level 42 und Slade very british daher. Zum Auftakt am Dienstag tätscht es mit Trauffer, Megawatt und der Stubete Gäng ausschliesslich schweizerdeutsch. Roger Rüegger 07.03.2023
Zofingen «Fulminanter Restart» – auf dem Heitere spielt die Musik wieder an sechs Tagen Die Magic Night kommt mit Simply Red, Level 42 und Slade very british daher. Zum Auftakt am Dienstag tätscht es mit Trauffer, Megawatt und der Stubete Gäng ausschliesslich schweizerdeutsch. Roger Rüegger 07.03.2023
Pop Zum ersten Mal ist kein einziger Song aus der Schweiz in der Jahreshitparade – was läuft falsch? Patent Ochsner, Hecht, Megawatt & Co. sind die beliebtesten Bands der Schweiz. Ihre Songs haben gegen die internationale Konkurrenz keine Chance. Was sind die Gründe? Stefan Künzli 11.01.2023
Bussnang Viele Lacher und ein Abschied: So war die Männerchor-Unterhaltung mit Schweizer Theaterpremiere Am Wochenende hat der Männerchor Bussnang-Rothenhausen zu seiner jährlichen Unterhaltung eingeladen. Emotionaler Höhepunkt war der Abschied eines langjährigen Mitglieds. Danach sorgte die Theatergruppe für herzhafte Lacher mit dem Theaterstück aus der Feder von Sepp Silberberger. Monika Wick 09.01.2023
Pop Trauffer: «Ich will nicht die Welt verändern. Das können andere besser. Ich bin der mit den Luftballons» Trauffer ist einer der erfolgreichsten Schweizer Musiker. Nun erscheint sein neues Album. Ein Gespräch über Energie, harte Arbeit und fehlenden Respekt. Interview: Michael Graber 01.11.2022
Folklore «Müeh mit de Chüe»: Der lokale Jodlerklub vermittelt singend das empfehlenswerte Leben der Alpwirtschaft Mit dem Singspiel «Äuplerläbe» kehrte der Jodlerklub Safenwil-Walterswil am Wochenende zurück auf die Bühne der Mehrzweckhalle in Walterswil. Das Publikum zeigte sich begeistert. Alfred Weigel 11.10.2022
Echo vom Glaubenberg Jodelgesang erobert die Herzen Zusammen mit ihren geladenen Gästen warteten die Glaubenbergjodler mit einem unterhaltsamen Jahreskonzert auf. Otmar Näpflin 04.10.2022
Döttingen Windräder, Mühlen und Kuh Lotti: Was Leibstadt als Gastgemeinde am grössten Winzerumzug der Deutschschweiz zeigt Über 200 Personen aus der Gastgemeinde laufen am Umzug mit und bewirten Gäste in der Beiz. Ihr Motto lautet: «Leibstadt gestern – heute – morgen». Was der Kühlturm, eine übergrosse Kuh und Traktoren damit zu tun haben. Louis Probst 28.09.2022
Grosser Auftritt «Jetzt sind wir alle Fans der Büetzer Buebe»: Kreuzlinger Linedancer standen vor 80'000 Fans bei den Megakonzerten auf der Bühne im Letzigrund Die Line Dance Hall Kreuzlingen durfte am Wochenende an den Konzerten der Büetzer Buebe im Zürcher Letzigrund auftreten. Marcel Rohrer, Tanzlehrer und Inhaber der Tanzschule, erzählt im Interview, was die 52 Tänzerinnen und Tänzer erlebt haben. Rahel Haag 22.08.2022
Konzert Die Büetzer Buebe im Letzigrund: Raffiniert in ihrer Einfachheit Es war eine Machtdemonstration: Gölä und Trauffer spielten am Freitagabend in Zürich vor 46'000 Zuschauerinnen und Zuschauer. Damit schreiben die Büetzer Buebe Schweizer Musikgeschichte. Michael Graber 20.08.2022
Entsorgung Von der Street Parade zu Gölä im Letzigrund: So soll an Zürichs Grossanlässen die Müllmenge schrumpfen An Grossanlässen wie der Street Parade, dem Theaterspektakel, Rockkonzerten im Letzigrund und dem Zürich Open Air fällt viel Abfall an. Veranstalter müssen nun in Zürich verschärfte Auflagen erfüllen. Das fällt nicht allen gleich leicht – und führt teils zu kreativen Lösungen. Matthias Scharrer 17.08.2022
Gölä und Trauffer Ohne Unterstützung aus dem Rüeblikanton geht es nicht bei den Büetzer Buebe Das Konzert der Büetzer Buebe im Letzigrund Zürich steht kurz bevor. Gleich mehrere Mitglieder der vereinten Band kommen aus dem Aargau. Michael Hunziker 13.08.2022
Schlager Wer Rap sexistisch findet, sollte mal Schlager hören: ein Spaziergang durch Blümchenwiesen und Altherren-Erotik Am grössten Treffen der Schweizer Rapszene im April war die Empörung über frauenfeindliche Texte gross. Aber auch im Schlager ist die Frau gern Objekt. Warum der Schlager nicht so harmlos ist wie die Kulisse, in der er spielt. Julia Stephan 09.07.2022
happy Singers Der Fulenbacher Chor «Happy Singers» erlebt eine wunderschöne Vereinsreise am Brienzersee Zazzi Zazzi 04.07.2022
Wettbewerb «Heiweh Fernweh» Das Musical Wir verlosen 4x2 Tickets für den Samstag, 4. Juni 2022 im Theater 11 in Zürich. Erleben Sie das Musical mit Songs von Gölä, Lo & Leduc, Steffa la Cheffa, NATACHA, Bligg, Trauffer, Gotthard, Loco Escrito uvm. 24.05.2022
Züri Fäscht Wertstoffe statt Abfall: Besucher von Zürichs Grossanlässen sollen Müll trennen Am Züri Fäscht 2023 soll der Abfallberg halbiert werden. Pilotversuche laufen bereits dieses Jahr an Sechseläuten, Street Parade und Knabenschiessen. Matthias Scharrer 17.05.2022
Video «Ich bin eigentlich kein Tiertranspörtler»: Hier fährt die XXL-Kuh von Musiker Trauffer über den Brünig Man kennt sie im kleinen – jetzt gibt es sie in gross: Die Trauffer-Kuh. Heute wurde das in Lungern hergestellte riesige Konstrukt mit einem Schwertransport über den Brünig gefahren. Ab nächster Woche soll sie den Eingang des neuen Bretterhotels von Trauffer zieren. Andreas Wolf 09.05.2022
Unterhaltung Nominierte für Swiss Music Awards 2022 stehen fest Am Dienstag beginnt das Online-Voting für die Swiss Music Awards 2022. Nominiert sind unter anderem Kunz, Loredana und die Büetzer Buebe Gölä und Trauffer. 12.04.2022
Pop Mundart-Band Hecht veröffentlicht «Hecht For Life»: Die Platte lebt von ansteckender Energie Hecht sind die erfolgreichste junge Mundart-Popband der Schweiz. Erneut wollen sie das Hallenstadion füllen. Auf ihrem neuen Album werden sie verspielter – bleiben ihrer Erfolgsformel aber treu. Michael Graber 08.04.2022
Altdorf Eine Reise ins Reine im Theater Uri Das Stück «Im Reinen.» des Trios Bruecker_Meister_Trauffer feiert am 17. März im Theater Uri in Altdorf Premiere. Brigitte Hächler 16.03.2022
Schweizer Musik Endo Anaconda: Diese Fussstapfen werden nicht gefüllt Der Sänger von Stiller Has war ein einsamer Dinosaurier in der Schweizer Musiklandschaft. Gerade in der jüngeren Schweizer Musik fehlen solche charmanten Sturböcke schmerzlich. Michael Graber 03.02.2022
Dürrenäsch Sie hielt es erst für einen Scherz – jetzt singt die Aargauerin Mary Vogel auf RTL für ein Millionenpublikum Letztes Jahr bei «The Voice of Switzerland», singt Rockabella Mary Vogel aus Dürrenäsch jetzt auf RTL bei «I Can See Your Voice». Vor viel Prominenz. Katja Schlegel 13.04.2021
Musik Faber, Hunger, Brandao: Die Lockdown-Supergroup will die Liebe wieder ins Zentrum rücken Das Trio Faber, Sophie Hunger und Dino Brandao beschäftigt sich auf der gemeinsamen Platte mit der Liebe – in all ihren Facetten. Michael Graber 11.12.2020
Dürrenäsch Aus der Traum vom Sieg für Mary Vogel bei «The Voice of Switzerland» Sie hat es leider nicht geschafft: Martina «Mary» Vogel (32) aus Dürrenäsch hat es zwar unter die acht besten Stimmen geschafft, «The Voice of Switzerland» aber ist Remo Forrer (18) aus St. Gallen. Er hat im Telefon-Voting während der Finalshow am Montagabend auf 3+ die meisten Anrufer für sich begeistern können. Katja Schlegel 06.04.2020
Wegen Corona-Virus: Auch «Büetzer Buebe» verschieben ihre Konzerte im Letzigrund Die Liste der abgesagten Konzerte wird immer länger: Nun sagen auch Göla und Trauffer ihre «Büetzer Buebe»-Konzerte im Letzigrund ab. Der Anlass der beiden Berner Oberländer soll ein Jahr später stattfinden. 04.04.2020
Aarau Haut sie die Büetzer Buebe noch einmal aus den Socken? Heute entscheidet sich, ob Rockabella Mary Vogel (32) aus Dürrenäsch den Sprung ins Finale von «The Voice of Switzerland» schafft. Katja Schlegel 23.03.2020
Musikgesellschaft Dürrenäsch Kinderkonzert der Musikgesellschaft Dürrenäsch (MGD) feat. «Furioso» und «Furioso Gold» Nicole Schlapbach 23.03.2020
Würenlos Ein Ritterschlag für Alexandra Papadopoulos bei «The Voice» Die Würenloserin überzeugte die Jury bei der Castingshow. Zwei weitere Kandidaten aus der Region schieden jedoch aus. Stefanie Garcia Lainez 17.02.2020
«The Voice of Switzerland» «Dich hat der Himmel geschickt»: Dürrenäscherin rockt die Talentshow-Jury Mary Vogel aus Dürrenäsch hat die Juroren der Castingshow «The Voice of Switzerland» im Sack. Die Menziker Geschwister Heiniger hingegen scheiden aus. Katja Schlegel 17.02.2020
«The Voice of Switzerland»: Jeder will die Stimme Zweimal hat SRF «The Voice of Switzerland» gesucht, jetzt ist 3+ dran. Die Coaches, die um die besten Kandidaten buhlen, haben überaus klingende Namen. Was auch ein Problem dieser Castingshow sein kann. 27.01.2020
Leserbrief Die beiden Büetzer Buebe «missbrauchen» die Jungfrau «Die Büetzer Buebe rocken die Esaf-Arena», Ausgabe vom 25. Juli 01.08.2019
Zuger machen «Stubete» zum Hit: Die «Stubete Gäng» ist auf dem Vormarsch Die «Stubete Gäng» aus dem Kanton Zug macht volkstümliche Popmusik – und trifft damit offenbar den Puls der Zeit. Laura Sibold 10.07.2019
Video Gölä und Trauffer sind die Büetzer-Verwaltungsräte Gölä und Trauffer sind drauf und dran, im nächsten Jahr als erste Schweizer Künstler den Letzigrund zu füllen. Doch wie fest Büetzer sind die Büetzer Buebe? Michael Graber 06.06.2019
Mundart-Pop «Mir maches nie nume wägem Gäut»: Wie fest Büetzer sind Gölä und Trauffer? Mit ihrer Büetzer Buebe AG wollen die Mundart-Sänger den Letzigrund füllen, mit Holzrechten handeln und Baumaschinen herstellen. Michael Graber 06.06.2019
Heiweh-Musical: Geprobt wird in der Viscosistadt mit Support von DJ Bobos Choreograf Mit klingenden Namen wie Max Sieber, Bo Katzman und Curtis Burger und rund 35 Vorstellungen will das Produzententeam die Luzerner Messe rocken. Der Vorverkauf beginnt am 30. April. Sandra Monika Ziegler 29.04.2019
Mundart Gölä und Trauffer machen zusammen Musik: «Wir wollen Geschichte schreiben» Gölä und Trauffer bringen als «Büetzer Buebe» ein gemeinsames Album heraus und luden deshalb am Montag die Medien ins Stadion Letzigrund in Zürich, um darüber zu sprechen. 29.04.2019
Präsident des Verbands Chöre Innerschweiz sieht bei Männerchören Handlungsbedarf «Luzern singt mit» - so heisst die neue Kampagne des Kantons Luzern, welche das Singen bei der Luzerner Bevölkerung fördern will. Andreas Hofstetter vom Verband «Chöre Innerschweiz» erklärt, was Singen bewirken kann. Lucien Rahm 04.04.2019
Referent Beno Kehl begeistert die Teilnehmerinnen der Bäuerinnentagung in Mogelsberg Die Bäuerinnentagung von neun Vereinigungen in Mogelsberg stand unter dem Thema «Folge deinem Herzen – es kennt den Weg». Der ehemalige Franziskaner Beno Kehl war Gastreferent und erzählte von seinen Entscheidungen. Cecilia Hess-Lombriser 08.03.2019
Schweizer Musikpreis Swiss Music Awards wagen Neuanfang – Veranstaltung wurde «gesundgeschrumpft» Der wichtigste Musikpreis der Schweiz wagt in Luzern einen Neuanfang. Auch in diesem Jahr bilden die Ehrungen hauptsächlich ab, was sowieso schon gut ankommt. Eine Kategorie bildet die Ausnahme. Michael Graber 14.02.2019
Endo Anaconda: «Mit 63 darf man schon altmodisch sein» Endo Anaconda tritt am kommenden Donnerstag, 13. Dezember, im Theater Uri auf. Der Sänger von «Stiller Has» spart nicht mit Kritik an anderen Künstlern, spricht übers Älter werden, und sagt, wie lange es die Kultband noch gibt. Interview: Markus Zwyssig 11.12.2018
Youtube-Charts Beliebteste Schweizer Musiker des Jahres: Lo & Leduc schlagen Trauffer – ein Song floppte Stefan Künzli 05.12.2018