E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • Zentralschweiz

  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Sarnen 2°-4°

Zentralschweiz

Mehr
  • Luzern

  • Zug

  • Nidwalden

  • Obwalden

  • Uri

  • Schwyz

  • Freiamt

In Andermatt wurde 2022 eine Rekordzahl an Wohnungen verkauft. (Bild: Florian Pfister (Andermatt, 19. Januar 2023))

Resort
«Andermatt darf kein reines Feriendorf sein» – Gemeindepräsident spricht über Rekordverkauf von Wohnungen

Die Rekordverkäufe von Wohnungen 2022 werten die Gemeindekasse auf. Doch im Gemeinderat hält man sich mit Jubel zurück. Gemeindepräsident Peter Baumann sagt, wieso.
Interview Florian Arnold vor 3 Stunden
Der Obwaldner Ständerat Erich Ettlin (Mitte) und sein Nidwaldner Amtskollege Hans Wicki (FDP) im Ständeratssaal. (Bild: Anthony Anex/Keystone (Bern, 11. März 2019))

Bundesparlamentarier
Nidwalden und Obwalden sind mit je einem Ständerat in Bern vertreten – ist das richtig?

Matthias Piazza vor 3 Stunden
Annemarie Arnold im Wohnzimmer in ihrer Stadtwohnung. (Bild: Stefan Kaiser (Zug, 29. Januar 2023))

Kanton Zug
«Kann das wirklich wahr sein?» – Annemarie Arnold feiert ihren hundertsten Geburtstag

Carmen Rogenmoser und Zoe Gwerder (Daten) vor 3 Stunden
Nirgendwo leben schweizweit weniger über Hundertjährige als im Kanton Zug

Statistik
Nirgendwo leben schweizweit weniger über Hundertjährige als im Kanton Zug

Carmen Rogenmoser und Zoe Gwerder (Daten) vor 3 Stunden
LZ-Quiz #155: Das grosse Geografie-Quiz – wie gut kennen Sie sich rund um den Globus aus?

Wissen
LZ-Quiz #155: Das grosse Geografie-Quiz – wie gut kennen Sie sich rund um den Globus aus?

Silvio Frei 06.02.2023
Interessenten inspizieren eine neu erstellte Wohnung. (Symbolbild: Gaetan Bally/Keystone)

Kanton Luzern
Jetzt wird auch das Mieten von Wohnungen zum Luxus

Alexander von Däniken 06.02.2023
Zuger Chesslete: Eine Impression aus dem letzten Jahr. (Bild: Jan Pegoraro (Zug, 24. Februar 2022))

Fasnacht
Russisches Unternehmen Eurochem sponsert die Zuger Chesslete

Rahel Hug 06.02.2023
Schwester Sabine Lustenberger, Frau Mutter der Klostergemeinschaft, und Niklaus Reinhard, Leiter der Arbeitsgruppe Zukunft Kloster St. Klara, im Innenhof des Klosters. (Bild: Martin Uebelhart (Stans, 6. Februar 2023))

Nidwalden
Die Stanser Kapuzinerinnen ziehen nach Luzern – im Frauenkloster soll neues Leben einkehren

Martin Uebelhart 06.02.2023 Aktualisiert
Auch Schwäne können von der Vogelgrippe befallen werden. (Bild: PD)

Zentralschweiz
Vorbeugende Massnahmen gegen die Vogelgrippe werden verlängert

06.02.2023
Bundesgericht gibt Verkehrssünder trotz Wiederholungstaten recht

Nidwalden
Bundesgericht gibt Verkehrssünder trotz Wiederholungstaten recht

Ingrid Hieronymi 06.02.2023
Blaulicht-Ticker – Zug: Lastwagen rutscht von der Strasse und überschlägt sich

Polizeimeldungen Zug
Blaulicht-Ticker – Zug: Lastwagen rutscht von der Strasse und überschlägt sich

10.11.2022
Blaulicht-Ticker - Seedorf: Fahrzeugbrand nach Verkehrsunfall - eine Person schwer verletzt

Polizeimeldungen Uri
Blaulicht-Ticker - Seedorf: Fahrzeugbrand nach Verkehrsunfall - eine Person schwer verletzt

23.10.2022
Blaulicht-Ticker - Schübelbach: Verletzter nach Brand in einer Küche

Polizeimeldungen Schwyz
Blaulicht-Ticker - Schübelbach: Verletzter nach Brand in einer Küche

23.10.2022

Luzern

Mehr
Das Bauen gibt derzeit viel zu reden. (Bild: Patrick Hürlimann (Luzern, 18. September 2022))

Ortsplanung
Im Kanton Luzern geht die Angst vor «Abzonungen» um

Simon Mathis vor 3 Stunden
Fabrizio Misticoni (Grüne), links, und Urs Koch (FDP) kandidieren als Finanzvorsteher der Stadt Sursee. Die Wahl findet am 26. Februar statt. (Bild: Patrick Hürlimann (Sursee, 24. Januar 2023))

Sursee
«Wir Grünen wollen Verantwortung übernehmen» – «Wir müssen aufhören, Parteipolitik in den Vordergrund zu stellen»: Grüner und FDPler buhlen um Stadtratssitz

Jonas Hess vor 3 Stunden
Die Luzerner Regierung will die politische Bildung von Schülerinnen und Schülern künftig stärker gewichten. (Symbolbild: Simon Tanner/NZZ)

Vorstoss
Politische Bildung soll an der Luzerner Volksschule mehr Gewicht erhalten

Susanne Balli vor 3 Stunden
Video

Video
So geht es mit dem Luzerner Inseli weiter

vor 34 Minuten

Kommentar
Gegen knappen Wohnraum braucht es Lösungen auf allen politischen Ebenen

Alexander von Däniken vor 3 Stunden

Vorfasnachtsschmaus
Krienser Haxenfrass ist zurück: 554 Männer essen mit – so viele wie noch nie

Roman Hodel 06.02.2023

Zug

Mehr
Micheline Müller fällt es nicht leicht, ruhig zu sitzen. (Bild: Matthias Jurt (Zug, 2. Februar 2023))

Unihockey
«Halbherzigkeiten gibt es bei mir nicht»: Energiebündel Micheline Müller will mit Zug United Titel gewinnen

Michael Wyss vor 3 Stunden
Logo der Zuger Kantonalbank beim Bahnhof Zug. (Bilder: Urs Flüeler/Keystone)

Finanzen
Neue Kundeneinlagen in der Höhe von 2,1 Milliarden Franken: Zuger Kantonalbank erfolgreich auf Kundenjagd

Christopher Gilb 06.02.2023
Langnaus Marc Michaelis hat in dieser Saison schon 39 Mal gepunktet. (Bild: Urs Lindt / Freshfocus (Langnau, 21. Januar 2023))

Transfer
Der EV Zug angelt sich Langnaus Topskorer

06.02.2023

Zuger Stadtparlament
Es wäre möglich: Politiker sollen auch bei Abwesenheit stimmen können

Harry Ziegler 06.02.2023

Segeln
In kleinen Schritten herangetastet: Nun erhält Damian Berther einen Award

Walter Rudin 06.02.2023

Eishockey
«Die Zeit ist reif für den nächsten Schritt»: Michael Liniger bekennt sich zum EV Zug und sagt den Zürcher Klubs ab

Philipp Zurfluh 06.02.2023 Aktualisiert

Nidwalden

Mehr
Frau bezichtigt Mann des Missbrauchs der eigenen Kinder – Nidwaldner Staatsanwaltschaft findet keinerlei Beweise

Trennungsstreit
Frau bezichtigt Mann des Missbrauchs der eigenen Kinder – Nidwaldner Staatsanwaltschaft findet keinerlei Beweise

Lucien Rahm vor 3 Stunden
«Ich bin sehr zufrieden mit dem Team»: Buochser bleiben im Aufstiegsrennen

Volleyball
«Ich bin sehr zufrieden mit dem Team»: Buochser bleiben im Aufstiegsrennen

Ruedi Vollenwyder 05.02.2023
Der Stanser Kreisläufer frohlockt: «Wir haben das beste Publikum der Liga»

Handball
Der Stanser Kreisläufer frohlockt: «Wir haben das beste Publikum der Liga»

Stephan Santschi 06.02.2023

Ennetbürgen
«Das Treppensteigen ist vorbei»: Die neue Altstoffsammelstelle kommt an

Matthias Piazza 06.02.2023

Vereinsversammlung
Über 100 Ernstfälle im letzten Jahr: Feuerwehr Stans ist stets vorbereitet

Edi Ettlin 06.02.2023

Emmetten
Für ein Trottoir entlang der Seelisbergstrasse geht’s nun um den Baukredit

Matthias Piazza 06.02.2023

Obwalden

Mehr
Symbolbild Einbruch (Kantonspolizei St.gallen)

Obwalden
Einbrecher wüteten im Dorfzentrum von Sarnen

06.02.2023
Albert Sigrist (SVP) will in den Giswiler Gemeinderat. (Bild: PD)

Politik
David gegen Goliath – in Giswil kommt es zu Kampfwahlen

Philipp Unterschütz 06.02.2023
Priska Gabriel aus Ennetbürgen betreut Tochter Elin. (Bild: Ruedi Wechsler (Engelberg, 4. Februar 2023))

Nachwuchs begeistert
Ein Skifest mit Volkssportcharakter in Engelberg

Ruedi Wechsler 06.02.2023

Wettbewerb
Beim Finale dabei: Zwei Obwaldner Schüler präsentieren ihre Arbeiten bei «Schweizer Jugend forscht»

Nora Zurfluh 05.02.2023

Leichtathletik
Ein Triumph mit Mehrwert: Sandra Röthlin ist besser denn je nach einem Spezialaufbau

Jörg Greb 06.02.2023

Ein klassisches Orchester mit Zukunft

Primus Camenzind 05.02.2023

Uri

Mehr
Jonathan Imhof (rechts) überreicht Sicherheitsdirektor Dimitri Moretti (links) und Kanzleidirektor Roman Balli über 3000 Unterschriften. (Altdorf, 6. Februar 2023) (Bild: Markus Zwyssig (Altdorf, 6. Feburar 2023))

Altdorf
Petition gegen den Ausweichverkehr: 3034 Unterschriften eingereicht

Markus Zwyssig 06.02.2023
Zwischen Isleten und Bauen führt der Wanderweg durch den Harderband-Tunnel. (Bild: Urs Hanhart (Seedorf, 16. März 2022))

Urner Landrat
Neuer Tunnel am Weg der Schweiz steht im Zentrum der Februar-Session

Markus Zwyssig 06.02.2023
Autobahn Zufahrt Zug Nord bei Baar wird am Montag 20. Juli fuer mehrer Wochen gesperrt um die Abfahrt an den Zubringer Umfahrung Zug Nord anzukoppeln. (NEUE-ZZ/BRUNO A. ARNOLD) (Bruno A. Arnold / BRUNO A. ARNOLD)

Bauarbeiten
A2: Ab Montag ist die Fahrt zwischen Amsteg und Göschenen eingeschränkt

06.02.2023

Kanton Uri
SVP-Landrätin will wissen, wie Uri zu faireren Strompreisen kommt

Valentina Blaser 06.02.2023

Wettbewerb
Urner Miniunternehmen pitcht sich zum Sieg

06.02.2023

Langlauf
Urner Nachwuchs überzeugt in Engelberg

06.02.2023

Schwyz

Mehr
Corinne Suter posiert in Méribel für den Fotografen, ehe sie sich wieder ins Hotel zurückzieht, um Ruhe zu finden. (Jean-Christophe Bott / KEYSTONE)

Ski-WM
Ins dunkle Zimmer statt auf die Piste: Corinne Suter kämpft nach einer Gehirnerschütterung mit Müdigkeit

Martin Probst 05.02.2023
Der junge Mann wollte seinen ehemaligen Chef mit einem Golfschläger umbringen. (Symbolbild: Boris Bürgisser)

Schwyzer Strafgericht
«Mein Chef handelte unmenschlich und asozial»: Ein junger Mann muss wegen versuchter vorsätzlicher Tötung ins Gefängnis

Ruggero Vercellone 05.02.2023
Mit der Einfahrt verwechselt: Geisterfahrer in der Autobahn-Ausfahrt

Seewen
Mit der Einfahrt verwechselt: Geisterfahrer in der Autobahn-Ausfahrt

Geri Holdener 04.02.2023

Schwyz
«Meine verstorbene Schwester hat mich an den Rennen als Schutzengel begleitet»: So sieht der Alltag von Nadia Hürlimann-Styger heute aus

Robert Betschart 04.02.2023
Video

Schwyz
Verein Jungjutzer am Mythen strotzt vor Nachwuchs – das sind die Gründe für den Jodel-Boom

03.02.2023

Schwyz
Unterstützung bei psychischer Belastung: «Empathie ist wichtig, doch wir grenzen uns auch bewusst ab»

Petra Imsand 03.02.2023

Freiamt

Mehr
Die Produktionsstätte der Rüebliland AG im Industriegebiet Rigacker in Wohlen. Die alte Holzhalle im Vordergrund wird einem grösseren Neubau weichen. (Marc Ribolla)

Wohlen
Mehr Platz nötig: Rüebliland Beck erweitert Produktion mit einem Neubau stark

Marc Ribolla vor 3 Stunden
Die Freiämter Spieler an der Senioren-Tischtennis-WM in Oman: Erich Widmer, Bruno Böller, Berzad Durmic und Franco Fontana. (zvg)

Bremgarten
«Toller Erfolg für Hobbyspieler»: Tischtennisclub nimmt an WM im Oman teil – der Verein stand einst vor dem Aus

Anes Filan vor 3 Stunden
Entlang der Wohlerstrasse oberhalb der Kartbahn ist der Deponiestandort Höll für sauberes Aushubmaterial geplant. (Marc Ribolla (20.1.2022))

Boswil/Kallern
Neue Deponie Höll ist auf Kurs: Fledermausschutz spielt neu eine wichtigere Rolle

Melanie Burgener vor 3 Stunden

Dintikon
Weniger Rückstaus, weniger Schleichverkehr: Ausbau des Kreisels Langelen ist ab 2028 geplant

Michael Hunziker 06.02.2023

Niederwiler Fasnacht
Bestgehütetes Geheimnis gelüftet: Melanie Kleiner ist 50. Ehrenschränzerin – und hat bereits eine Aufgabe für den Gemeinderat

Verena Schmidtke 05.02.2023

Wohlen
Die Raiffeisenbank Wohlen feiert ihren 80. Geburtstag – und das gute Ergebnis aus dem Jahr 2022

06.02.2023

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Obwalden
  • Nidwalden
  • Luzern
  • Uri
  • Zug
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Dichter
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Obwaldner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Obwaldner Zeitung ist nicht gestattet.