E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Hilfe Abonnemente
Startseite
Zentralschweiz
Nidwalden

Wahlen Nidwalden: Die schönsten Bilder

Wahlen
Impressionen vom Wahlsonntag in Nidwalden

13.03.2022, 16.42 Uhr
Drucken
Teilen
Die neue Nidwaldner Regierung (von links nach rechts: Therese Rotzer, Mitte, Regierungsraetin Michele Bloechliger, SVP, Peter Truttmann, GLP, Joe Christen, FDP, Karin Kayser-Frutschi, Mitte, Regierungsrat Res Schmid, SVP, Regierungsrat Othmar Filliger.
Peter Truttmann ist neu in die Regierung gewählt worden – mit ihm hat die GLP nun einen Exekutivsitz.
Judith Odermatt Fallegger (FDP, links) und Armin Odermatt (SVP, Mitte) schafften die Wahl in die Regierung nicht.
Er hat Grund zur Freude: Roland Blaettler, Präsident der SVP Nidwalden, denn: Die Partei konnte im Vergleich zu den Wahlen vor vier Jahren an Wählerstimmen dazugewinnen.
Dominik Steiner von der SVP (mit Handy) hat die Wahl ebenfalls nicht geschafft.
Therese Rotzer,(Mitte) freut sich sichtlich über ihre Wahl zur Regierungsrätin.
SVP-Regierungsrätin Michéle Blöchliger wird auf dem Weg ins Rathaus aufgehalten.
Intensiv studieren die Anwesenden die Wahlresultate.
Judith Odermatt Fallegger ist nicht gewählt worden.
Joe Christen ist der einzige FDP-Vertreter im Nidwaldner Regierungsrat.
Karin Kayser-Frutschi und Res Schmid bleiben weiterhin in ihrem Amt.
Links Armin Odermatt, der die Wahl nur knapp verpasst hat.
Medienschaffende warten auf die ersten Resultate
Die neu zusammengesetzte Regierung, von links: Othmar Filliger, Joe Christen, Theres Rotzer, Karin Kayser, Michèle Blöchlinger, Res Schmid, Peter Truttmann.

Aktuelle Nachrichten

Alexandra Gut (links) und Martina Gut heirateten als erstes gleichgeschlechtliches Paar in Obwalden. (Bild: Pius Amrein  (Sarnen, 1. 7. 2022))

«Ehe für alle»
So viele gleichgeschlechtliche Paare haben im vergangenen Jahr in Nid- und Obwalden geheiratet

Seit dem 1. Juli dürfen gleichgeschlechtliche Paare heiraten. Davon machten auch hiesige Paare Gebrauch. Allerdings braucht’s noch technische Anpassungen.
Matthias Piazza vor 22 Minuten
Bahngeleise bei Gliwice in Südpolen im Visier: Die westlichen Waffentransporte gelangen von hier in die Ukraine. (Bild: Nurphoto / NurPhoto)

Ukraine-Krieg
Für Russland spioniert: Weissrussen und Ukrainer sollen Waffenlieferungen in Polen ausgekundschaftet haben – was plant der Kreml?

Paul Flückiger vor 22 Minuten
Am letzten Sonntag im April 1942 fand in Sarnen nach alter Tradition die Landsgemeinde Obwalden statt. (Pd / Obwaldner Zeitung)

Inventar
Der Kanton Obwalden will das audiovisuelle Kulturgut erfassen

22.03.2023
Sie ist krisenerprobt: Christine Schraner Burgener, Staatssekretärin für Migration. (Bild: Annette Boutellier (Bern, 16. 3. 2023))

Steigende Asylzahlen
Asylverfahren bald nicht mehr in der Schweiz? SEM-Chefin bringt europäische Lösung ins Spiel

Interview: Kari Kälin und Reto Wattenhofer vor 22 Minuten
Das neue Logo von Beyond Gravity, der ehemaligen Ruag Space, vor dem Hauptsitz an unscheinbarer Lage in Zürich-Seebach. Bald folgt jedoch der Umzug an den luxuriösen Standort im Circle des Flughafens Zürich. (Bild: Christian Merz / KEYSTONE)

Ruag International
Mit Amazon-Satelliten in neue Sphären: So will die Schweizer Firma Beyond Gravity im Weltall durchstarten

Benjamin Weinmann 22.03.2023

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Obwalden
  • Nidwalden
  • Luzern
  • Uri
  • Zug
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Geschichten
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Obwaldner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Obwaldner Zeitung ist nicht gestattet.