ABSTIMMUNG: Deutliches Ja zum Budget in Sarnen

Die Stimmberechtigten von Sarnen hat das Budget 2017 deutlich angenommen.

Drucken
Wird gesperrt: Dorfplatz in Sarnen. (Archivbild Adrian Venetz)

Wird gesperrt: Dorfplatz in Sarnen. (Archivbild Adrian Venetz)

Das Stimmvolk hat das Budget mit 3224 zu 228 Stimmen (Ja-Anteil von 93,4 Prozent) klar angenommen. Das Budget sieht bei einem Aufwand von 60.4 Millionen Franken einen Ertragsüberschuss von 946'000 Franken vor. Die Nettoinvestitionen belaufen sich auf 9,0 Millionen Franken. Die Stimmbeteiligung liegt bei 49,7 Prozent.

Das Budget rechnet mit einem Steuerwachstum von 1,5 Millionen Franken. Der Steuerfuss bleibt unverändert bei 4,06 Einheiten. Der Mehrertrag wird durch höheren Personalaufwand, Systemumstellung im EDV-Bereich, höhere Beiträge an die Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB), steigender Strassenunterhalt (unter anderem Kernserstrasse) sowie wachsende Beiträge an die Bahninfrastrukturen sowie Rücklagen zur
Werterhaltung von Liegenschaften reduziert.

rem