Video
Älplerchilbi anno 1979: Wenn der Wildmaa und das Wildwiib durch die Strassen in Lungern ziehen

Bereits frühmorgens zogen der Wildmaa und das Wildwiib 1979 mit ihrem Gefolge von Trychlern durch die Strassen in Lungern. Bevor am Freitag die diesjährige Älplerchilbi stattfindet, zeigt das folgende Video aus dem SRF Archiv den ganzen Chilbi-Tag von 1979.

Zéline Odermatt
Drucken

«Bereits vor 400 Jahren dankte man an diesem Fest für einen schönen, ertragreichen Sommer und eine unfallfreie Alpzeit», schreibt Obwalden Tourismus auf ihrer Webseite. Das Essen, die Musik und der Tanz der Älplerchilbi von 1979 im Video.

Zum Vergleich: Die Älplerchilbi Giswil im Jahr 2016 in Bildern

Wildwiib und Wildmaa präsentieren im Garten des Hotel Bahnhof die Älplersprüche. (Bild: Philipp Unterschütz)
33 Bilder
Besammlung auf dem Gemeindeplatz. (Bild: Philipp Unterschütz)
Besammlung auf dem Gemeindeplatz. (Bild: Philipp Unterschütz)
Besammlung auf dem Gemeindeplatz. (Bild: Philipp Unterschütz)
Einzug in die Kirche. (Bild: Philipp Unterschütz)
Marsch zur Kirche. (Bild: Philipp Unterschütz)
Einzug in die Kirche, vorbei an der Geistlichkeit. (Bild: Philipp Unterschütz)
Einzug in die Kirche, vorbei an der Geistlichkeit. (Bild: Philipp Unterschütz)
Einzug in die Kirche. (Bild: Philipp Unterschütz)
Einzug in die Kirche. Älplervater Werner Halter. (Bild: Philipp Unterschütz)
Einzug in die Kirche. (Bild: Philipp Unterschütz)
Älplerchilbi Giswil am Samstag, 29. Oktober 2016. Einzug in die Kirche. (Bild: Philipp Unterschütz)
Einzug in die Kirche. (Bild: Philipp Unterschütz)
Einzug in die Kirche. (Bild: Philipp Unterschütz)
Einzug in die Kirche. (Bild: Philipp Unterschütz)
Älplerchilbi Giswil am Samstag, 29. Oktober 2016. Trychler im Hotel Bahnhof Bahnhof. (Bild: Philipp Unterschütz)
Einzug beim Bahnhof. (Bild: Philipp Unterschütz)
Einzug beim Bahnhof. (Bild: Philipp Unterschütz)
Älplervater Werner Halter begrüsst die Mitglieder der Älplergesellschaft Giswil im Hotel Bahnhof. (Bild: Philipp Unterschütz)
Älplervater Werner Halter. (Bild: Philipp Unterschütz)
Besammlung zum Fototermin (Bild: Philipp Unterschütz)
Wildmaa und Wildwiib. (Bild: Philipp Unterschütz)
Die versammelte Älplergesellschaft Giswil mit der Geistlichkeit. Im Vordergrund Jubilare und Ehrenmitglieder (Bild: Philipp Unterschütz)
Bruni Wolf, Verfasser der Älplersprüche. (Bild: Philipp Unterschütz)
Fahnenschwingen im Garten des Hotel Bahnhof. (Bild: Philipp Unterschütz)
Einzug Wildwiib und Wildmaaimund Trychler im Garten des Hotel Bahnhof bevor sie die Älplersprüche präsentieren. (Bild: Philipp Unterschütz)
Wildwiib und Wildmaaim wilden Tanz im Garten des Hotel Bahnhof bevor sie die Älplersprüche präsentieren. (Bild: Philipp Unterschütz)
Wildwiib und Wildmaa präsentieren im Garten des Hotel Bahnhof die Älplersprüche. (Bild: Philipp Unterschütz)
Wildwiib und Wildmaa präsentieren im Garten des Hotel Bahnhof die Älplersprüche. (Bild: Philipp Unterschütz)
Wildwiib und Wildmaa präsentieren im Garten des Hotel Bahnhof die Älplersprüche. Älplervater Werner Halter und Ehefrau Theres amüsieren sich. (Bild: Philipp Unterschütz)
Wildwiib und Wildmaa präsentieren im Garten des Hotel Bahnhof die Älplersprüche. (Bild: Philipp Unterschütz)
Wildwiib und Wildmaa präsentieren im Garten des Hotel Bahnhof die Älplersprüche. (Bild: Philipp Unterschütz)
Wildwiib und Wildmaa präsentieren im Garten des Hotel Bahnhof die Älplersprüche. (Bild: Philipp Unterschütz)

Wildwiib und Wildmaa präsentieren im Garten des Hotel Bahnhof die Älplersprüche. (Bild: Philipp Unterschütz)

Die restlichen Daten für 2018

Lungern, Stalden - Freitag, 26. Oktober 
Giswil - Samstag, 27. Oktober
Alpnach, Sachseln, Wilen - Samstag, 3. November
Schoried (Alpnach) - Samstag, 10. November