ALPNACH: Steuererhöhung kommt an die Urne

Die SVP hat 358 Unterschriften gegen das Budget 2014 der Gemeinde Alpnach gesammelt. Dieses sieht eine Steuererhöhung vor.

Drucken
Blick auf Alpnach Dorf. (Bild: Robert Hess/Neue OZ)

Blick auf Alpnach Dorf. (Bild: Robert Hess/Neue OZ)

Die SVP Alpnach hat 358 Unterschriften gesammelt und verweist die geplante Steuererhöhung von 4,3 auf 4,65 Einheiten an die Urne. Die Partei hat bereits das Budget 2013 an die Urne verwiesen und erfolgreich bekämpft. Die SVP verlangt vom Gemeinderat ein ausgeglichenes Budget. Das Vorgehen der Gemeinde, die Steuererhöhung nicht einer Volksabstimmung zu unterbreiten, entbehre jeder demokratischen Grundlage. Das sei inakzeptabel, so die Partei.

Das Budget 2014 der Gemeinde Alpnach sieht ein Defizit von 1,2 Millionen Franken vor. Dies, obwohl weder der Personal- noch der Sachaufwand spürbar steigen und die Ausgaben im Bildungsbereich von 9,4 auf 9,2 Millionen Franken sinken. Die Steuererhöhung soll der Gemeinde 8,1 Prozent oder 700'000 Franken in die Kasse spülen.

pd/rem

Das Budget und der Beschluss über die Steuererhöhung stehen an der Gemeindeversammlung vom 21. November um 20 Uhr im Singsaal auf dem Traktandum.