Die Guuggenmusig Seegusler wird 40 Jahre alt. Das Geburtstagsfest mit Ball hält die OK-Chefin ganz schön auf Trab – zum letzten Mal. Danach will sie einen Schlussstrich ziehen.
Primus Camenzind
Daniela Cappelletti ist eine eingefleischte Guugger-Frau und zudem überzeugte Schlagzeugerin. «Chuchi» nennt sie ihr Instrument. Fasnacht ist für sie ein Kollektiverlebnis. «Ich liebe es, die närrischen Tage mottogetreu zu erleben», betont die Architektin im Gespräch mit unserer Zeitung. Die OK-Chefin des Seeguslerballs mit Geburtstagsfeier wird selber auch tüchtig in den festfröhlichen Grossanlass eintauchen können, darüber lässt sie keine Zweifel aufkommen. Gleichzeitig erwähnt sie aber auch die beachtlichen Vorarbeiten, die es zu leisten galt. «Wir vom siebenköpfigen OK machen das ja nicht zum ersten Mal, aber trotzdem sind wir seit Juli des vergangenen Jahres an der Arbeit.»
Daniela Cappelletti ist bei den Seeguslern seit 13 Jahren dabei. Das Durchschnittsalter in der Guuggenmusig beziffert sie mit 24 Jahren. «Die Jüngste ist 17, die Älteste 40 Jahre alt», präzisiert sie und macht kein Geheimnis daraus, dass sie mit 31 selber beträchtlich über dem Durchschnittsalter «angesiedelt» ist. Beim 30-Jahre-Jubiläum bestand der Verein noch aus über 50 Aktivmitgliedern, jetzt sind es ein Dutzend weniger. «Obwohl es immer noch mehr Austritte als Eintritte gibt, sind wir optimistisch, den aktuellen Bestand halten zu können», erklärt die Frau am Schlagzeug. Den Grund für den Mitgliederschwund sieht Daniela Cappelletti im intensiven Vereinsleben. «Weniger Aufwand zu betreiben, ist aber für all jene, die bei uns mit viel Herzblut dabei sind, kein Thema.»
Daniela Cappelletti widerspricht der Meinung, das aktuelle Moto – «Mini App und dini ...» – sei ein Produkt der «digital natives», der jungen Handy-Generation im Verein. «Überhaupt nicht», bekräftigt sie. Die Idee sei vom bekannten Regenbogenlied («mini Farb und dini») abgeleitet. Ein riesiger Regenbogen heisse deshalb die Besucherinnen und Besucher auf dem Festgelände willkommen. Als «Apps» gelten jene zahlreichen Lokale, in denen bei den Klängen eines Ländlertrios oder bei den Hits verschiedener DJs Gäste jeglichen Alters ihren Spass haben können. «Rotzfrech, von AC/DC bis Robbie Williams gehts für junge Wilde und die ältere Garde auch mit der Liveband im Partyzelt zu und her», lässt uns die OK-Chefin wissen.
«Mit diesem 40-Jahr-Jubiläum gibt das alles für mich einen farbenfrohen Schluss.» Damit reagiert Daniela Cappelletti auf unsere Frage nach ihrer närrischen Zukunft. «Es ist Schluss mit dem Fasnachtsleben als Guuggen-Mitglied, aber keineswegs mit der Fasnacht als solche», schränkt sie ein. Sie habe an die Zeit mit den Seeguslern nur gute Erinnerungen. Ihr Austritt sei keine Altersfrage. «Auch mit den Zwanzigjährigen hatte ich es immer toll», sagt sie. Es sei jetzt ganz einfach der Moment gekommen, wo sie ihre Freizeit mit anderen Dingen verbringen möchte. Nach ihrer Ankündigung kehrt Daniela Cappelletti umgehend zurück zur Vorfreude auf den Samstag: «Ganz besonders freut mich der Jubiläumsauftritt um Mitternacht mit 15 ehemaligen Mitgliedern der Seegusler.»
Hinweis
Leseraktion: 2-mal 2 Tickets für den Seeguslerball
Für unsere Abonnenten verlosen wir heute 2-mal 2 Billette für den Eintritt zum Fasnachtsball der Seegusler Alpnach (siehe Kasten) vom Samstag, 18. Februar. Telefon: 041 618 62 82
Und so funktionierts: Falls Sie unter 40 Jahre alt sind (darüber ist der Eintritt ohnehin gratis), wählen Sie heute zwischen 14.15 und 14.30 Uhr die obige Telefonnummer. Wenn Sie unter den Ersten sind, die durchkommen, haben Sie bereits gewonnen.