Bau der neuen Gondelbahn hat begonnen

Die Baubewilligung für die neue Gondelbahn auf die Melchsee-Frutt liegt vor. Die Baumaschinen sind aufgefahren.

Drucken
So soll die neue Talstation auf der Stöckalp aussehen. (Bild: PD)

So soll die neue Talstation auf der Stöckalp aussehen. (Bild: PD)

Eine neue Bahn mit dreissig 15er-Gondeln und vier Materialgondeln transportiert die Fahrgäste ab Dezember 2012 von der Stöckalp auf die Melchsee-Frutt. Sie ersetzt die 1976 eröffnete 4er-Gondelbahn. Die Transportkapazität mit der neuen 15er-Gondelbahn wird gegenüber heute um 75 Prozent höher sein. Für die neue Bahnanlage müssen die Tal- sowie die Bergstation neu gebaut werden. Mitte Juli ist die Baubewilligung eingetroffen.

So soll die neue Talstation auf der Stöckalp aussehen. (Bild: PD)

So soll die neue Talstation auf der Stöckalp aussehen. (Bild: PD)

Bereits am 18. Juli sind die Baumaschinen aufgefahren. Es wurde mit dem Teilabbruch der alten Talstation und den Aushubarbeiten für den Neubau begonnen. «Am 16. August nehmen wir die Arbeiten für die neue Bergstation auf Melchsee-Frutt in Angriff», sagt Toni von Rotz, Betriebsleiter der Sportbahnen Melchsee-Frutt. Laut von Rotz gab es vom WWF eine einzige Einsprache. Die strittigen Punkte im Umweltbereich konnten aber alle restlos bereinigt werden.

Die alte Bahn läuft parallel zu den Bauarbeiten bis Ende der Sommersaison 2012 und wird 2013 abgerissen.

Matthias Piazza / Neue OZ