E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Hilfe Abonnemente
Startseite
Zentralschweiz
Obwalden

Jubiläum - Die Alpnacher Pfarrkirche feiert 200-Jahr-Jubiläum

Jubiläum
Die Alpnacher Pfarrkirche feiert 200-Jahr-Jubiläum

Der Bau der Pfarrkirche St.Maria Magdalena wird in einem Jubiläumsspiel erzählt. Oski Langensand hat die Geschichte gründlich recherchiert.

Philipp Unterschütz 14.04.2021, 18.13 Uhr
Drucken
Teilen
Die Pfarrkirche St.Maria Magdalena in Alpnach.
Auf den Ratsherrenstühlen thronten «mine gnädigen Herren».
Die ersten Deckenbilder wurden erst 50 Jahre nach der Einweihung gemalt. 1986/87 wurden sie neu gemalt.
Der «Bauherr» Pfarrer Peter Ignaz von Flüe (1762 - 1834) auf einem Bild in der Kirche.
Mit solchen Bibelzitaten verteidigte Pfarrer von Flüe sich vor seinen Kritikern und liess diese auf einer Tafel an der Kirchenfassade anbringen.
Drehbuchautor Oski Langensand in der Pfarrkirche Alpnach.
Auf diesem Bild aus dem Jahr 1954 zeigt sich gut, wie dominant die Pfarrkirche St.Maria Magdalena in Alpnach war.
Traditionelle Postkartenansicht vom Bahnhof Alpnach Dorf anno 1926.
Die Alpnacher Pfarrkirche nach dem Brand von 1887, der Turm hat ein Notdach.

Aktuelle Nachrichten

Samstagnachmittag am Luzerner Fest 2018. (Bild: Jakob Ineichen)

Kriminalgericht
Langjähriger Helfer soll Luzerner Fest um 47’000 Franken erleichtert haben

Ein ehemaliger Platzchef wird beschuldigt, am Verschwinden von Geld beteiligt gewesen zu sein. Die Staatsanwaltschaft fordert eine bedingte Freiheitsstrafe, der Verteidiger Freispruch.
Roger Rüegger 07.02.2023
Der Hauptsitz der TX Group, zu der auch Tamedia gehört, liegt in Zürich. (Keystone)

Mobbing
Nun meldet sich der beschuldigte Ex-«Magazin»-Chefredaktor – obwohl ihn Tamedia zum Schweigen verpflichtet hat

Chiara Stäheli 07.02.2023
So soll die Bell-Areal-Überbauung dereinst aussehen. (Visualisierung: PD)

Bauprojekt
Kriens soll dank dem Bell-Areal 8 Millionen Franken erhalten

Stefan Dähler 07.02.2023
Luzerner Strassenmusiker erzählt von seinem Leben: «Viele sehen mich als Stadtoriginal, aber ich bin viel mehr als das»

Porträt-Serie «Schattenwurf»
Luzerner Strassenmusiker erzählt von seinem Leben: «Viele sehen mich als Stadtoriginal, aber ich bin viel mehr als das»

Aufgezeichnet von ­Regina Grüter 07.02.2023
Dorfparty und Fasnachtswagen: Guuggenmusigen auf der Luzerner Landschaft feiern heuer Jubiläum

Fasnacht 2023
Dorfparty und Fasnachtswagen: Guuggenmusigen auf der Luzerner Landschaft feiern heuer Jubiläum

07.02.2023

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Obwalden
  • Nidwalden
  • Luzern
  • Uri
  • Zug
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Dichter
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Obwaldner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Obwaldner Zeitung ist nicht gestattet.