ENGELBERG: Ja zum Ausbau des Sporting Park Engelberg

Die Talgemeinde Engelberg hat am Dienstagabend drei Kredite gutgeheissen. Unter anderem für die Sanierung und Erweiterung des Sporting Park Engelberg.

Drucken
Der Sporting Park in Engelberg soll ausgebaut werden. (Bild: Corinne Glanzmann / Neue OZ)

Der Sporting Park in Engelberg soll ausgebaut werden. (Bild: Corinne Glanzmann / Neue OZ)

Bewilligt wurden 262'000 Franken, um ein Vorprojekt für die Sanierung und Erweiterung des Sporting Parks auszuarbeiten. Den zweiten Kredit, knapp 214'000 Franken, genehmigten die Stimmberechtigten nachträglich, weil die Gemeinde mehr Geld für die Evaluation des neuen Standortes für das Schwimmbad und einer allfällig neuen Trägerschaft für den Sporting Park hatte ausgeben müssen als erwartet. An der Talgemeinde nahmen rund 90 Stimmberechtigte teil.

Ja zum Budget

Ja sagten die Engelberger auch zu den Budgets der Einwohnergemeinde, des Alters- und Pflegeheims Erlenhaus und des Sporting Parks. Die Gemeinde rechnet im kommenden Jahr mit einem Überschuss von 1,14 Millionen Franken, dies bei einem Gesamtaufwand von 26,41 Millionen Franken. Das budgetierte Plus beim Erlenhaus beträgt 5000 Franken bei einem Gesamtaufwand von knapp 5,1 Millionen Franken, beim Sporting Park 17 000 Franken bei einem Gesamtertrag von knapp 3,1 Millionen Franken. Die Investitionsrechnung geht von 10,32 Millionen Franken aus. Der grösste Brocken macht ein erster Teil fürs neue Schulhaus I mit 6,5 Millionen Franken aus.

Weiter genehmigten die Stimmberechtigten einen Kredit von 550'000 Franken für die Sanierung der Wasserversorgung Turren. Das Gleiche gilt für die Kreditabrechnung für den Projektwettbewerb neues Schulhaus I. Der Kredit von 345'000 Franken wurde um 119'000 Franken unterschritten.

wy/rem