Die Sachsler genehmigten an der Gemeindeversammlung das Budget 2019. Zum Ersatz eines Heizkessels für 1,46 Millionen Franken verlangen sie genauere Angaben.
Gegen 180 Stimmberechtigte kamen am Mittwoch zur Gemeindeversammlung im Mattli. Zur Diskussion stand das Budget fürs Jahr 2019. Der erst seit kurzem als Finanzchef amtierende Werner Nolte legte durchwegs gute Zahlen vor: Mit einem Aufwandüberschuss von 416252 Franken steht Sachseln deutlich besser da als noch im Jahr zuvor. Damals war man noch 804000 Franken im Minus. Dies, obwohl Sachseln mit 9,2 Millionen grosse Investitionen tätigen muss.
Zu Buche stehen namentlich der Bau des Türli Schulhauses (4,3 Millionen) und Strassensanierungen. Einmal mehr zu Diskussionen führte der luftverschmutzenden Holzschnitzelheizung für den Fernwärmebetrieb. Zum Ersatz des Heizkessels für 1,46 Millionen verlangten verschiedene Anwohner genauere technische Daten. Einen Streichungsantrag jedoch stellten sie nicht. Das Bürgerrecht an eine aus Kuba stammende Frau wurde erteilt.