«Fasnacht-Light»: In Ob- und Nidwalden wird es 2021 keine Grossanlässe geben

Fasnächtler aus Ob- und Nidwalden werden für die kommende Fasnacht auf Umzüge und Maskenbälle verzichten müssen. In kleinen internen Anlässen soll die Fasnacht trotzdem stattfinden.

Drucken

(pjm/cgl) Die Fasnacht 2021 soll stattfinden - aber nur in einem kleinen Rahmen. Das haben die Zünfte und Guggenmusiken der Kantone Ob- und Nidwalden gemeinsam entschieden, nach Rücksprache mit den zuständigen Ämtern in ihren Kantonen. Die Fasnachtsvereinigungen, Zünfte und Guggenmusiken Obwaldens begründen diesen Schritt in einer gemeinsamen Medienmitteilung mit der Erkenntnis, dass Umzüge und Maskenbälle unter den geltenden Schutzbestimmungen nicht möglich seien. Zwar gebe es von Seiten der Behörden kein generelles Fasnachtsverbot, durch die epidemiologische Lage könnten aber kurzfristige Änderungen eintreten. Diese Planungsunsicherheit erschwere die Realisierung weiter.

Auf Umzüge wie diesen wird man in Obwalden 2021 verzichten müssen.

Auf Umzüge wie diesen wird man in Obwalden 2021 verzichten müssen.

Bild: Izedin Arnautovic (Giswil, 22. Februar 2020)

2021 wird es deshalb keine grossen Anlässe geben wie Fasnachtseröffnung, Umzüge oder Maskenbälle. Um nicht ganz auf die «fünfte Jahreszeit» verzichten zu müssen, sind kleine interne Anlässe unter Einhaltung der Schutzvorschriften geplant. Zudem wird von den Vereinen geprüft, ob und wie das öffentliche Fasnachtstreiben von Schmutzig-Donnerstag bis Aschermittwoch gestaltet werden kann.

Dichtes Gedränge beim Stanser Umzug 2020, im Bild die Ribi-Häxä Dallenwil. Im nächsten Jahr wird es keinen Umzug geben.

Dichtes Gedränge beim Stanser Umzug 2020, im Bild die Ribi-Häxä Dallenwil. Im nächsten Jahr wird es keinen Umzug geben.

Bild: Daniel Lüthi (Stans, 20. Februar 2020)

Eine ähnliche Regelung gilt auch im Kanton Nidwalden, wie die Frohsinngesellschaft mitteilt. Anstelle von grossen Anlässen wird die kommende Fasnacht geprägt sein durch kleine Veranstaltungen, die unter Einhaltung der Vorschriften durchgeführt werden dürfen. «Diese Entscheidung ist nicht leicht gefallen, aufgrund der aktuellen Situation jedoch folgerichtig», heisst es in der Mitteilung. Zudem werden für das Jahr 2021 keine neuen Fasnachtsherrscher gewählt.

Den Verantwortlichen der jeweiligen Zünfte, Guggenmusiken und Gesellschaften war es wichtig, jetzt Planungssicherheit zu schaffen. Denn die Vorbereitungen für die Fasnacht 2021 laufen bereits auf Hochtouren. Die Entscheide zur Absage der Grossveranstaltungen fielen einstimmig. Die Verantwortlichen betonen, dass es trotzdem eine Fasnacht geben werde. Gerade die sozialen Kontakte seien wichtig.