GISWIL: 350 kleine Fasnächtler im Dorf unterwegs

Wenn Pippi Langstrumpf mit der Hexe und der Clown mit dem Piraten unterwegs ist, dann ist Fasnacht. Am Donnerstag läuteten die Kinder die fünfte Jahreszeit ein.

Drucken
Der kleine Nolan ist eifrig dabei, die Konfetti auszuschütten. (Bilder: Birgit Scheidegger (Giswil, 23. Februar 2017))

Der kleine Nolan ist eifrig dabei, die Konfetti auszuschütten. (Bilder: Birgit Scheidegger (Giswil, 23. Februar 2017))

Egal, ob auf Papas Schultern oder den eigenen Beinen, egal, ob mit Nuggi und Windel – wer ein richtiger Fasnächtler werden will, der fängt früh an. Zum Teil sehr früh. Rund 350 Kinder marschierten am Donnerstagnachmittag mit Unterstützung der beiden Giswiler Guggenmusigen Loiwifäger, die als Senftuben verkleidet waren, und Chieferschüttler, als Jägermeister verkleidet, durchs Dorf. Bevor der Umzug begann, zupften die Prinzessinnen noch einmal ihre Kleidchen und Kronen zurecht, die Piraten steckten die Säbel ein, und der Mini-Feuerwehrmann begutachtete seine Utensilien.

Fröhliches Geplapper, Gelächter und glänzende Augen, sowie riesige Tüten mit bunten Konfetti, begleiteten den Fasnachtsumzug. Die Kinder und ihre Eltern steckten in zum Teil ausgefallenen und fantasiereichen Kostümen. Und genau dem wurde dieses Jahr Rechnung getragen. «Wir haben dieses Jahr zum ersten Mal eine Maskenprämierung», erklärte Daniela Halter vom organisierenden OK des Familientreffs. Als Preis lockte eine essbare Medaille.

Nolan und der Konfettisegen

Viel Spass hatten die kleinen Mädchen und Buben nach dem Umzug auch am Geschicklichkeitsparcours sowie an der Disco in der bunt geschmückten Mehrzweckhalle. Mit vorsichtigen Schritten ging es über Schwebebalken und Seile, während auf der kleinen Bühne wilde Tänze stattfanden, bei denen Säbel, Hexenbesen und Zauberstäbe durch die Luft flogen. Nur der kleine Nolan nahm alles gelassen. Er kippte immer wieder seinen grossen Konfettisack aus und hatte Spass daran, wenn die gute Fee ihm half, die bunten Schnipsel wieder einzusammeln.

Birgit Scheidegger

redaktion@obwaldnerzeitung.ch