Seit den 1990er-Jahren führen die Kantone Obwalden und Nidwalden gemeinsame Kunstausstellungen durch. Dieses Jahr findet in den Räumlichkeiten der Turbine Giswil eine weitere Übersichtsausstellung statt. Sie dauert vom 29. September bis am 29. Oktober.
Die im Dreijahresrhythmus stattfindenden Übersichtsausstellungen Nidwaldner und Obwaldner Kunst (NOW) zählen seit Langem zu den Fixpunkten im Obwaldner und Nidwaldner Kunstleben. An den letzten Ausgaben beteiligten sich jeweils gegen hundert Kunstschaffende mit ihren aktuellen Werken. Eine Fachjury bestimmt, wer im Jahr darauf an der NOW-Auswahlausstellung in Nidwalden teilnehmen darf und schliesslich mit dem Unterwaldner Preis für Bildende Kunst gekürt wird.
Teilnahmeberechtigt an der Übersichtsausstellung NOW 23 sind laut Reglement alle Obwaldner und Nidwaldner Kunstschaffenden, die sich ernsthaft und kontinuierlich mit ihrer künstlerischen Arbeit auseinandersetzen, wie aus einer Medienmitteilung hervorgeht. Die gezeigten Werke sollen jüngeren Datums sein, damit die Ausstellung insgesamt einen Querschnitt durch das aktuelle künstlerische Schaffen in der Region präsentiert. Die Künstlerinnen und Künstler der beiden Kantone sind eingeladen, sich bis am 15. August anzumelden.
Die diesjährige Fachjury wird von Gabriela Christen, Dozentin und ehemalige Direktorin der Hochschule Luzern – Design & Kunst, präsidiert. Die weiteren Mitglieder sind Mischa Camenzind (freischaffender Ausstellungsmacher und Künstler), Samuel Herzog (Künstler und freier Autor), Simone Konrad (Vertreterin der Kulturkommission Nidwalden) und Elinor Wyser (Vertreterin der Kulturkommission Obwalden). (pd/eca)
Die Vernissage findet am Freitag, 29. September, 17.30 Uhr, in der Turbine Giswil statt. Die Anmeldeunterlagen können unter www.ow.ch (Suchbegriff NOW 23) und www.nw.ch/now heruntergeladen werden.