Giswiler stimmen über Hundeleinenzwang ab

Das Referendum gegen die Reglementsänderung ist zustandegekommen.

Markus von Rotz
Drucken
Der Hundeleinenzwang kann in Giswil vorerst noch nicht durchgesetzt werden. (Bild LZ)

Der Hundeleinenzwang kann in Giswil vorerst noch nicht durchgesetzt werden. (Bild LZ)

Die Stimmberechtigten der Gemeinde Giswil werden darüber abstimmen, ob in ihrer Gemeinde Hunde grundsätzlich an die Leine zu nehmen sind. Wie die Gemeinde mitteilt, kam das Referendum gegen den Nachtrag zum Hundereglement zustande. Die Referendumsfrist läuft zwar erst diesen Montag ab. Bereits am vergangenen Freitag seien aber mehr als 50 gültige Unterschriften gegen den Nachtrag des Hundereglements eingereicht worden, teilte die Gemeinde mit. Das Referendum istdamit zustande gekommen, auch wenn das Zustandekommen formell noch vom Gemeinderat festgestellt werden müsse.

Der Gemeinderat hatte am 17. September einen Nachtrag zum Hundereglement beschlossen. Dieser sieht eine allgemeine Leinenpflicht vor, wie dies die übrigen Obwaldner Gemeinden schon seit längerer Zeit kennen. Ausgenommen von der Leinenpflicht sollen nur Hunde beim Viehtrieb und Dienst- und Rettungshunde im Einsatz. Wann die Abstimmung stattfinde, ist noch offen. (sda)