(jon) In der Schweiz erhalten die Kantone jährlich zehn Prozent des Reingewinns aus der Spirituosenbesteuerung. Diesen Alkoholzehntel setzen die Kantone für die Suchtmittelvorbeugung und -bekämpfung ein. Der Kanton Obwalden erhält für das Geschäftsjahr 2018 knapp 110000 Franken aus diesen Steuern, wie er gestern mitteilte.
Beiträge in der Höhe von 1000 bis 10000 Franken haben unter anderem folgende Organisationen erhalten: Sucht Schweiz, Verein kirchliche Gassenarbeit (Luzern), Koordinationsstelle Selbsthilfegruppen (Luzern), Verein zum Schutz misshandelter Frauen (Luzern). IG Obst Obwalden (Lungern) und Gesundheitsförderung Obwalden. Ein Teil des Zehntels werde zudem für die Suchtberatung Obwalden eingesetzt.