KERNS: Friedlich wars, trotz wilder Völker

Nicht das sanfteste Motto hatte sich Ehrengugger Bräschi I. ausgedacht. Doch die Friedenspfeife gab den Ton an.

Robert Hess
Drucken
Die Wikinger erobern Kerns.

Die Wikinger erobern Kerns.

Robert Hess

redaktion@obwaldnerzeitung.ch

«Völker der Geschichte» hiess das Motto von Bräschi I. – und den Beweis, dass nicht alle Stämme der Geschichte kriegerisch sind, brachte am Umzug sein eigener Stamm: alles friedliche grosse und kleine Leute. Natürlich hat es im Laufe der Weltgeschichte viele Völker und Stämme gegeben, die ihre Nachbarn nie in Frieden liessen oder gar über Weltmeere segelten, um Länder zu erobern.

Auch Bienen sind Völker dieser Erde

So segelten am Kinderumzug der Fasnachtsgesellschaft Kerns Wikinger über die Meere, das Dossä-Volk wehrte sich mit Speeren gegen den Werwolf und die Zulus brachten reiche Beute von der Jagd zurück. Erfreulich war gestern auch, dass einzelne Gruppen das Motto «Völker der Geschichte» auf ihre ganz eigene Art interpretierten. Der Familientreff Kägiswil zog mit dem Volk der Fleigä durch das Dorf, und auch Chilbis-Bienenvolk gehörte zu den Völkern der Geschichte. Ob kriegerisch, wild oder sanft: Alle Völker verbanden die Chieferschüttler, Arvi-Hyler, Firlifanz und Dörfligeischter mit ihren fasnächtlich-harmonischen Klängen. Das Publikum war bei den frühlingshaften Temperaturen äusserst gut gelaunt und spendete den liebevoll gestalteten Nummern immer wieder Beifall. Ein grosses Kompliment gehört auch den vielen Müttern und Vätern, die zwar nicht am Umzug teilnahmen, aber mit ihren Kindern geschminkt und kostümiert für ein buntes Bild sorgten. Und Bräschi I., Präsident Daniel von Rotz und Ehrenpräsident Walter Reinhart strahlten mit der Sonne um die Wette.

Die ersten Ränge: 1. Wikinger; 2. Hinterfluedossä anno dazis bim Dossävolk; 3. Nüsslisalat; 4. Stamm des Bräschis. (Total 10 Nummern plus Guggenmusigen, rund 260 Teilnehmer).