KERNS: Säumerfest beginnt mit traumhaften Melodien

Das diesjährige Säumerfest findet in Kerns statt. Es hat Jung und Alt etwas zu bieten.

Drucken
Impression von einem vergangenen Säumerfest. (Bild Bea Zai/Neue OZ)

Impression von einem vergangenen Säumerfest. (Bild Bea Zai/Neue OZ)

Drei Tage lang wird das sechste Säumerfest, das dieses Jahr in Kerns stattfindet, die Besucher erfreuen. Aus dem vielfältigen Programm jedenfalls kann Jung und Alt ganz nach persönlichem Geschmack etwas herauspicken. Die Organisatoren sind, nebst zahlreichen Helfern aus Vereinen: die Regionen Sbrinz-Route, der Förderverein Sbrinz-Route und die Train-Vereinigung Unterwalden.

Säumerauszug nach Italien
Am Freitagabend wird das Säumerfest mit Ob- und Nidwaldner Volksmusik in der Pfarrkirche Kerns eröffnet. Der Titel des Konzerts: «Iheimische Traum Melodien». Am Samstag werden am Säumermärcht hiesiges Handwerk präsentiert und regionale Produkte verkauft. Auf Dorfbühnen gespielte Volksmusik und der Festbetrieb tauchen den Markt in stimmige Ambiance. Derweilen können die Kinder auf Ponys reiten und sich Geschichten anhören, während die Säumer-Bar mit DJ Domeyni wohl Magnet für ein jugendliches Publikum sein wird.

Am Sonntag stehen wiederum Markt und musikalische Unterhaltung auf dem Programm. Zudem sammeln sich um 10 Uhr die Säumer mit Pferd und Gepäck zum nostalgischen Zug auf der Sbrinz-Route. Der Säumerzug startet um 14 Uhr. Er führt die Teilnehmer über Lungern und Meiringen zunächst nach Guttannen und Obergesteln. Von dort geht es dann über die Grenze in die italienischen Dörfer Riale und Ponte.

ur

Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Donnerstag in der Neuen Obwaldner Zeitung.