Der Lungerer tritt aus persönlichen Gründen per Ende April aus dem Gremium zurück.
Gemeinderat Karl Imfeld hat dem Lungerer Gemeinderat seinen Rücktritt aus persönlichen Gründen per 30. April 2023 eingereicht, wie aus einer Mitteilung der Gemeinde Lungern hervorgeht. Der Gemeinderat habe davon mit grossem Bedauern Kenntnis genommen.
Imfeld wurde in der der Ersatzwahl vom 20. Oktober 2019 zum Mitglied des Einwohnergemeinderates Lungern gewählt und in der Gesamterneuerungswahl vom 9. Februar 2020 in stiller Wahl bestätigt. Nach seiner Wahl hat er das Departement Gesundheit und Soziales übernommen, welches er bis zum 30. April 2023 führt. Zu den wesentlichen Geschäften seiner Amtszeit gehörte die Begleitung der erfolgreichen Vorbereitungen zum Aufbau des Regionalen Sozialdienstes, welcher nun am 1. Juli 2023 seine Arbeit aufnimmt. Ein Schwerpunkt im vergangenen Jahr bildete die Erarbeitung des Konzeptes «Wohnen und Leben im Alter», welches nun zur Umsetzung kommt.
Diese und viele weitere Projekte betreute und begleitete Gemeinderat Karl Imfeld mit viel Freude, Energie und Engagement, heisst es in der Mitteilung weiter. Der Gemeinderat dankt Karl Imfeld für seinen Einsatz im Dienst des Gemeinwesens und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute. Die Departementsgeschäfte werden bis auf Weiteres durch den Stellvertreter Gemeinderat Wendelin Imfeld betreut. Der Termin der Ersatzwahl wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben. (mka)