MELCHSEE: 63-Zentimeter-Fisch aus dem Melchsee

Bei der Fischereiprämierung 2010 wurde im Melchsee der grösste Fisch der Saison gefangen. Das Tier war stolze 63 Zentimeter lang.

Drucken

Wer fängt den längsten Fisch? Dieser Frage ging der Tourismusverein Melchsee-Frutt, Melchtal, Kerns während der Sommerfischersaison 2010 nach. Fischer, welche im Blauseeli, im Melchsee oder Tannensee einen tollen Fang gemacht hatten, konnten diesen zum Messen im «Frutt-Ladä» vorbeibringen.

Grösster Fang im Melchsee
Der längste Fisch im Melchsee war eine kanadische Seeforelle (Namaycush). Er erreichte eine länge von stattlichen 63 Zentimetern. Dieser wurde am 20. Juli von Ueli S. Galli aus Beinweil am See aus dem Wasser gezogen. Beim Fliegenfischen im Blauseeli hat Josef Rohrer aus Meggen, eine 53.5 Zentimeter lange Regenbogenforelle gefangen. Auch der Rekordfang im Tannensee kann sich sehen lassen. Gleich zwei Fischer haben sich den ersten Platz geholt. Walter Bosshart aus Moosleerau fischte eine Regenbogenforelle und Stephan Ulrich aus Neuägeri einen Namaycush von je 49 Zentimeter Länge.

pd/bep