MELCHTAL: Die Jodler zeigten wieder ihre Klasse

Am Jahreskonzert zeigte der Jodlerklub Echo vom Melchtal, dass sein «Klasse 1» keine Eintagsfliege war. Die Vorträge fanden beim Publikum grossen Anklang.

Drucken
Der Jodlerklub Echo vom Melchtal erfreute das Publikum. (Bild Bea Zai/Neue OZ)

Der Jodlerklub Echo vom Melchtal erfreute das Publikum. (Bild Bea Zai/Neue OZ)

Zum ersten Mal in der 45-jährigen Geschichte des Jodlerklubs Echo vom Melchtal wagte man es, sich an einem Eidgenössischen Jodlerfest den gestrengen Juroren zu stellen. Und siehe da, das gesunde Selbstvertrauen ist honoriert worden. Mit dem Vortrag «Bärg-Abe-Juiz» von Trudi Kiser konnten sich die Melchtaler in Luzern in der Höchstklasse platzieren. Am ersten Konzertabend in der Klosterturnhalle eröffnete der Gesamtchor mit «Mis Plätzli» von Adolf Stähli das Jahreskonzert. Zu den Melchtaler Vorjodlerinnen Andrea Blättler und Gaby Frunz ist eine junge Stimme gestossen, die 16-jährige Tamara Frunz.

Eine Kostprobe seines Könnens gab der schweizweit bekannte Spitzenklub Alpenrösli aus Münsingen mit «Schwizervolk» von Max Lienert, das am Eidgenössischen klar «Klasse 1» erreichte. Dieser wie alle anderen Vorträge der Münsinger waren kultivierter Jodelgesang auf höchstem Niveau. Für einen guten Kontrast zu den Jodlern sorgte die Huismuisig Pilatusklänge Alpnach.

Bea Zai

Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Mittwoch in der Neuen Obwaldner Zeitung.