Obwalden
Bauarbeiten am Schulhaus Willa werden fortgesetzt

Das neue Kernser Schulgebäude soll im Frühjahr 2024 bezugsbereit sein. Der Gemeinderat will die Bevölkerung über die Mehraufwendungen durch den Baustopp informieren.

Drucken

Nach einem intensiven Planungsprozess werden am kommenden Montag die Anfang September 2022 gestoppten Bauarbeiten am Schulhaus Willa fortgesetzt. Um planerische Mängel beheben zu können, ist laut einer Mitteilung der Gemeinde Kerns die Anpassung von einigen Pfahlköpfen sowie eines kleineren Teils der Armierung der Bodenplatte notwendig.

Beim Schulhaus Willa gab es einen Bausto.

Beim Schulhaus Willa gab es einen Bausto.

Bild: PD (Kerns, 6. 9. 2022)

Voraussichtlich Mitte April 2023 wird die Bodenplatte betoniert. Anfang Juni 2023 startet das Aufrichten des Holzbaus. Es wird das Ziel verfolgt, dass das Schulhaus bis im Frühjahr 2024 bezugsbereit ist. Beim Schulhaus Willa handelt es sich um die erste Etappe des Schulraumprojekts der Gemeinde Kerns. Es entstehen 8 neue Unterrichtszimmer für die 3. & 4. Klasse.

Umsetzungsplan wird verfeinert

Aktuell wird der Umsetzungsplan für den Bau des Schulhauses Willa verfeinert und die weiteren Projekte planerisch vorangetrieben. Es handelt sich um die Erweiterung des Schulhauses Sidern, die Erweiterung und Sanierung der Schulhäuser Büchsmattt und Dossen sowie die baulichen Anpassungen rund um das Schulhaus Zentrum.

An der Frühlingsgemeindeversammlung vom 9. Mai will der Gemeinderat, den neuen Fahrplan für das Gesamtprojekt vorstellen. Zudem wird der Bevölkerung aufgezeigt, welche Mehraufwendungen durch den Baustopp sowie die Behebung der planerischen Mängel entstanden sind. (pd/mu)