OBWALDEN: Gezielte Sprachförderung in der Spielgruppe

Fremdsprachige Kleinkinder lernen spielend Deutsch – das neue Angebot «Spielgruppe plus» macht dies möglich. Erstmals haben Spielgruppenleiterinnen eine entsprechende Weiterbildung absolviert.

Drucken
Weiterbildungskurs für Spielgruppenleiterinnen an der Kantonsschule Sarnen. (Bild: PD)

Weiterbildungskurs für Spielgruppenleiterinnen an der Kantonsschule Sarnen. (Bild: PD)

Ende Januar 2014 haben 18 Spielgruppenleiterinnen aus dem Kanton Obwalden eine neue Weiterbildung für die gezielte Sprachförderung und Integration von fremdsprachigen Kindern erfolgreich abgeschlossen. Dabei ging es um Themen wie die Sprachentwicklung kleiner Kinder, die Arbeit im interkulturellen Kontext oder auch Elternanlässe mit sprachlich gemischtem Publikum. Laut den Rückmeldungen konnten die Spielgruppenleiterinnen von diesem Kurs stark profitieren, es gebe ihnen Sicherheit im Umgang mit fremdsprachigen Kindern und Eltern, heisst es in einer Medienmitteilung Staatskanzlei Obwalden.

Pro Gemeinde kann künftig eine Gruppe als Spielgruppe plus geführt werden, vorausgesetzt die Nachfrage besteht. Gegenüber einer normalen Spielgruppe hat sie zwei Leiterinnen, wovon eine die Weiterbildung absolviert haben muss. Zudem sollte die Gruppe sprachlich durchmischt sein. Das Konzept ist so ausgestaltet, dass es von privaten Trägerschaften rasch und kostengünstig umgesetzt werden kann. Aktuell läuft die Ausarbeitung der entsprechenden Richtlinien und eine erste Pilotgruppe soll so bald wie möglich starten.

pd/zim