Mitte Mai erfolgte die Übergabe der Führungsverantwortung im Felsenheim von Peter Wechsler zum neuen Geschäftsführer.
Nach 15 Jahren als Geschäftsführer geht Peter Wechsler in Pension und übergibt die Geschäftsführung per Mitte Mai an Patrick Csomor. Das Felsenheim, das baulich auf dem neusten Stand ist, bietet 70 Zimmer im Pflege-Wohnen, und einzelne Einheiten im Betreuten- und im Assistenz-Wohnen an. Insgesamt setzen sich rund 130 Mitarbeiterinnen, davon mehr als 20 Ausbildungsplätze, für das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner ein.
Patrick Csomor freut sich laut einer Medienmitteilung auf die Herausforderungen, die die Zukunft mit sich bringen wird. Er kennt die Gesundheitsversorgung im Kanton und die betrieblichen Aufgaben aus seinen bisherigen beruflichen Tätigkeiten sehr gut. Für ihn stehen das Wohl und die Sicherheit der Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Attraktivität des Heims als Arbeitgeberin im Vordergrund. Herausforderungen sieht er vor allem in der angespannten Personalsituation, in der Zunahme der fachlichen Anforderungen und in der Weiterentwicklung der ambulanten und stationären Versorgungsstrukturen. Mit dem Felsenheim will er weiterhin ein verlässliche und qualitativ gute Partnerin in der Versorgung von unterstützungsbedürftigen älteren Menschen sein.
Peter Wechsler wird bis Ende Mai den Start des neuen Geschäftsführers unterstützen und sich dann vom Felsenheim, den Bewohnerinnen und Bewohnern, deren Angehörigen und den Mitarbeitenden verabschieden. Der Stiftungsrat und die Mitarbeitenden danken Peter Wechsler für seine Verdienste und die umsichtige Führung in den letzten 15 Jahren. (pd)