Fotos mit Wow- Effekt: 533 Bilder zeigen, was die Obwaldner an ihrem Kanton mögen. Der Wettbewerb von Obwalden Tourismus ist entschieden.
«Wir waren überwältigt», war sich das Team von Obwalden Tourismus einig. Mit über 500 eingesendeten Bildern wurden die Erwartungen weit übertroffen und die Kampagne kann als voller Erfolg gewertet werden. In den drei Kategorien «usinnigscheen», «usinnigsympatisch» und «usinniggmiätlich» wurden Obwaldnerinnen und Obwaldner vor einigen Wochen aufgerufen, das zu zeigen, was sie an Obwalden lieben. Die Ergebnisse waren vielfältig und haben es der Jury nicht leicht gemacht.
«Neben dem Themenbezug und der Bildkomposition, waren uns auch die Originalität, Einzigartigkeit und der spezielle Wow-Effekt ganz wichtig», erklärte die Jury von Obwalden Tourismus. In der Auswahlphase wurde heiss diskutiert, verglichen und bewertet, bis die drei Siegerbilder erkoren waren. Diese erscheinen ab dem 12. November als Grossplakate und in Inseraten im Sarneraatal und dienen als Promotionsmaterial für Obwalden Tourismus.
Mit seinem Bild von der Schwand Alp in Alpnach war Armin Nufer aus Alpnach in der Kategorie «usinniggmiätlich» der klare Favorit: «Wir wollten an dem Tag schon lange baden gehen, da sprang meine Frau ins Wasser und das Bild war perfekt!», meinte der stolze Gewinner im Interview. Als Siegesprämie kann er nun einen gemütlichen Fondue-Abend für vier Personen in der Suscht in Alpnach geniessen.
Anita Lenz aus Wilen war völlig glücklich, dass sie in der Kategorie «usinnigsympatisch» überzeugte: «Was für eine Überraschung und Freude! Ich habe noch nie gewonnen!» Der Schnappschuss wurde in Flüeli-Ranft mit dem Handy geschossen und war reiner Zufall. Eingereicht hat sie das Bild aus ihrer Liebe zu Hunden, da sie als Preis ein Schlittenhundeerlebnis in Obwalden erwartet – auf das sie sich riesig freut.
«Mein Mann hat auch Bilder eingesendet, aber ich habe gewonnen», sagt Silvia Schild aus Sachseln mit einem verschmitzten Lächeln. Am Silvester 2016 erlebte sie beim Wandern in Bürglen ein Naturschauspiel und hielt es «usinnigscheen» als Bild fest. Ebenso schön ist auch ihr Preis: eine Mondschein-Schneeschuhtour im Langis, die sie gerne mit Freundinnen erleben will.
Einen grossen Dank verdienen alle, die mitgemacht haben – sie sind laut Jury ebenfalls Gewinner, da sie einen wundervollen und wertvollen Bezug zu Obwalden zeigen und den Kanton zum schönsten der Schweiz machen. Eine Auswahl der eingereichten Bilder sind zu sehen am Stand beim Obwalden Tourismus-Stammtisch am Weihnachtsmarkt in Sarnen, der am Mittwoch, 28. November, von 10 bis 20 Uhr stattfindet. (pd)