Die Grundlage für die bevorstehende Revision des Zonenplanes und des Baureglements ist erarbeitet. Im Fokus stehen etwa die Weiterentwicklungs des Ortskerns und die Förderung von preiswertem Wohnraum.
Wie soll sich das Klosterdorf in den kommenden 15 Jahren weiterentwickeln? Antworten darauf finden sich im Masterplan, welcher der Gemeinderat nun genehmigt hat, wie es in einer entsprechenden Mitteilung vom Mittwoch heisst.
Der neue Masterplan berücksichtige die voraussichtlichen Entwicklungen und Herausforderungen für die Ortsplanung der kommenden Jahre und definiere 36 entsprechende Ziele und Massnahmen. Besondere Bedeutung komme etwa der «gesamtheitlichen und qualitätsvollen Entwicklung des Ortskerns inklusive Bahnhofplatz», sechs Gebieten für die künftige Innenentwicklung vor und Massnahmen für die Förderung von preiswerten Wohnraum zu.
Darüber hinaus beinhalte er auch bauliche und organisatorische Massnahmen, beispielsweise in den Bereichen Verkehr und Tourismus. Die dürften aber nicht auf Kosten der einmaligen Engelberger Landschaft gehen, weshalb auch Massnahmen für den Schutz und den Erhalt von Landschaft und Lebensräumen vorgesehen seien. (dvm)
Der Masterplan, die dazugehörigen Pläne sowie der Bericht zur öffentlichen Mitwirkung können hier eingesehen werden.