SARNEN: Die Zukunft des Kino Seefeld in Sarnen ist gesichert

Das Kino im Kanton Obwalden wird weiterbetrieben. Der neue Pächter ist die Bildhaus GmbH aus Sins.

Drucken
Das Kino Seefeld in Sarnen. (Bild: PD)

Das Kino Seefeld in Sarnen. (Bild: PD)

Unter mehreren guten Bewerbungen hat der Gemeinderat von Sarnen der Bildhaus GmbH, Kino Cinepol, aus Sins den Zuschlag gegeben. Aus dem Konzept gehe hervor, dass das Kino Seefeld einen Mehrwert für die Region ergeben werde und der Kinobetrieb langfristig gesichert werden könne, schreibt die Gemeinde in einer Mitteilung.

Geschäftsführer Bruno Arnold führe heute bereits sehr erfolgreich das Landkino Cinepol in Sins. Infolge des Todes von Michael Bünter ist die neue Pächterin bereit, den Kinobetrieb bereits früher zu übernehmen. Das Kino soll im Dezember wiedereröffnet werden.

Das Kino in Sarnen wird Kinofilme für Jung und Alt im Programm anbieten. Im Kino Seefeld werden von Montag bis Freitag täglich am Vorabend und Abend zwei Filme gezeigt. Am Mittwoch, Samstag, Sonntag sowie den Schulferien beginnt der Betrieb bereits ab 14 Uhr. Dem Kino wird ein neuer visueller Auftritt verpasst. An schulfreien Nachmittagen sowie am Wochenende sind auch Kinderfilme im Programm.

Das Kino Seefeld aus dem Jahr 1947 besteht aus einem grossen Saal mit 198 Plätzen und befindet sich in einem sanierungsbedürftigen Gebäude. Die Gemeinde Sarnen hatte im November 2015 das Hotel Hirschen und das daran angebaute Kino Seefeld per Volksbeschluss für 1,6 Millionen Franken gekauft. Der Pachtzins für das Kino beträgt 30'000 Franken.

rem