Schwingsport
Die Obwaldner Kantonalbank unterstützt Jonas Burch

Der Sennenschwinger aus Stalden hat das Eidgenössische Schwing- und Älperfest 2025 in Mollis im Visier.

Drucken
Margrit Koch, OKB-CEO und Schwinger Jonas Burch bei der Vertragsunterzeichnung.

Margrit Koch, OKB-CEO und Schwinger Jonas Burch bei der Vertragsunterzeichnung.

Bild: PD

Mit dem 24-jährigen Schwinger Jonas Burch unterstützt die Obwaldner Kantonalbank (OKB) – nebst der Siebenkämpferin Sandra Röthlin – einen weiteren Obwaldner Einzelsportler. Schwingen sei ein Stück Tradition und Heimat für viele Obwaldnerinnen und Obwaldner, schreibt die Bank in einer Medienmitteilung. Da der OKB sowohl der Kanton Obwalden wie auch der Breitensport am Herzen lägen, begleite sie zukünftig den in Stalden aufgewachsenen Sportler als Sponsoringpartnerin. «Jonas Burch ist mit unserer Heimat verwurzelt und ist ein waschechter Obwaldner. Genau wie die OKB», sagte OKB-CEO Margrit Koch bei der Vertragsunterzeichnung.

Erfolgreiche Saison 2022

Jonas Burch blickt auf eine erfolgreiche Saison 2022 zurück: Sechs Kränze hat er gewonnen. Unter anderem den Bergkranz Rigi und den ISAF-Kranz in Ennetbürgen. Der wichtigste Kranz ist jedoch der Eidgenössische in Pratteln.

Die Ziele bis 2025 sind gesteckt: Die Qualifikation fürs diesjährige Unspunnen-Schwingfest in Interlaken, die Qualifikation fürs Eidgenössische Jubiläumsschwingfest 2024 in Appenzell und der eidgenössische Kranzgewinn am Eidgenössischen Schwing- und Älperfest 2025 in Mollis. «Ich habe den Biss und den Willen, meine Ziele zu erreichen», so Burch. (pd)