ZENTRALSCHWEIZ: Schneesaison auf dem Titlis und Gemsstock startet

In Engelberg und Andermatt beginnt an diesem Wochenende offiziell der Winterbetrieb. Ski- und Snowboardfahrer dürfen sich auf Pulverschnee freuen.

Drucken
Ab Samstag offen: Pisten auf dem Titlis-Gletscher. (Archivbild Philipp Schmidli)

Ab Samstag offen: Pisten auf dem Titlis-Gletscher. (Archivbild Philipp Schmidli)

Am kommenden Samstag werden die Pisten auf dem Titlis-Gletscher sowie die Abfahrtsroute Rotegg geöffnet. Voraussichtlich wird auch die Piste Stand – Rindertitlis sowie die Sesselbahn Laubersgrat in Betrieb sein, wie die Titlis-Bahnen mitteilen. Auf dem Titlis-Gletscher liegen rund 70 cm Pulverschnee. Die Schnee- und
Pistenverhältnisse sind sehr gut. Weiter unten im Gebiet Laubersgrat liegt noch wenig Schnee, deshalb wird dort nur eine schmale Piste präpariert werden können. Zusätzlich zu den Restaurants in der Titlis Bergstation ist am Wochenende die Skihütte Stand geöffnet. Laut Mitteilung sind die Pisten durchgehend bis Ende Mai 2014 offen.

Ebenfalls am kommenden Wochenende nehmen die Sportbahnen in Andermatt den Betrieb auf. Vorerst ist der Skibetrieb auf den Gemsstock und die Wochenenden vom 16./17. und 23./24. November eingeschränkt. Geöffnet wird die erste Sektion Andermatt-Gurschen und der Sessellift am Gurschengrat. Die Wintersportler können im neu gestalteten Restaurant und an der Rundbar auf dem Gurschen verweilen. Sie profitieren am ersten Wochenende von einer Preisreduktion von 30 Prozent auf alle Tageskarten der Gemsstock-Bahn. Die Lifte sind ab dem 29. November täglich in Betrieb.

rem